Warum Streaming?
Warum das digitale Teamevent?
Sie möchten Ihr Team zusammenschweißen? Dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter informiert und motiviert sind? Alle gleichzeitig an unterschiedlichen Standorten, überall auf der Welt, erreichen?
Die Lösung: Digitale Teamevents. Bringen Sie Ihr Team digital zusammen und sorgen Sie für Motivation. Abwechslungsreich und spannend. Den Teamgeist fördern und das Unternehmen voranbringen.
Kunden, die uns vertrauen
Warum mit uns?
Ihre Vorteile mit uns als Digital-Event-Partner.
Um ein Digitales Teamevent erfolgreich umsetzen zu können, sind viele Dinge zu beachten und Leistungen zu erbringen.
Wir bieten Ihnen Full Service für Ihre Veranstaltung und unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung der Maßnahmen, der Durchführung der Veranstaltung inklusive der Nachbereitung.
Damit alle Vorteile dieses Formats genutzt werden können, definieren wir in Zusammenarbeit mit Ihnen die wichtigsten Ziele und erarbeiten die grundlegenden KPIs, die den Erfolg Ihrer Veranstaltung greifbar machen.
Sorgen Sie mit einem durchdachten Konzept, dem technischen Set-up, einer individualisierten Landingpage und ganzheitlichem Support für Motivation in Ihrem Team. Erhalten Sie ein Format, dass Ihr Unternehmen von innen heraus stärkt und messbare Erfolge liefert.
Entscheiden Sie sich für eine innovative und abwechslungsreiche Mitarbeiterveranstaltung. Profitieren Sie von unserem Full-Service-Angebot, das Ihre Veranstaltung vor, während und danach treffsicher ausrichtet.
Leistungen für
Digitale Teamevents.
Wählen Sie ein smartes Konzept für Ihr Digitales Teamevent. Nutzen Sie die Vorteile digitaler Tools, um regelmäßigen Austausch zu gewährleisten und eine neue Unternehmenskultur zu etablieren.
Dezentrale Akteure können unabhängig vom Standort jeden aus Ihrem Team weltweit erreichen.
Mit Einspielern, Clips, Sound Jingles, animierten Charts und Grafiken sorgen Sie für Motivation. Binden Sie Ihre Mitarbeiter kreativ an Ihr Unternehmen via Livestream.
BASIC
Live-Streaming-Portal
Sendetechnik
Teilnehmermanagement
Agentursupport
ADD-ONS
Sendestudio
Logoanimation
Moderation
Medien, Einspieler und Filme
Simultanübersetzung
Dokumentation / Eventfilm
Umfragen und Auswertung
FULL SERVICE
Beratung, Konzeption und Projektleitung
Entwicklung Drehbuch, Dramaturgie und Inhalte
Kreation digitaler Medien und Kampagnen
Steuerung Online-Marketing-Maßnahmen
Coaching Redner und Akteure
Zieldefinition und Erfolgsmessung
Anbindung CRM und Vertrieb
Erfolgsgeschichten.
Verlassen Sie sich auf eine erprobte Full Service Event-Lösung und begeistern Sie alle Teammitglieder via Livestream.
Vertrauen Sie auf ein bewährtes Konzept, mit dem namhafte B2B- und B2C- Unternehmen Ihre Eventziele erreicht haben. Wir sind Ihr Anbieter, Dienstleister und Agentur, die Ihre Kollegen und Mitarbeiter via Livestreaming mit Ihren Inhalten begeistert.
Kontakt.
Get connected.
Wieland Schmoll.
Erhalten Sie einen kostenlosen und umfangreichen Überblick über Zahlen und Fakten zu virtuellen und hybriden Events in der Corona Krise.
Mit einem Livestream wird ein Event live ins Internet gesendet. Auf einer geeigneten Event-Plattform wird das Event gestreamt. Das kann ein Portal oder eine Landingpage sein. Es ist möglich, Livestreams auf Social-Media-Kanälen wie YouTube, Facebook oder Twitch zu senden.
Bei der virtuellen Veranstaltung haben Teilnehmer auf der ganzen Welt die Chance, online dabei zu sein. Sie brauchen dafür einen Zugang zum Internet (und ggf. die Zugangsdaten/die URL zum Live-Stream). Das Format ähnelt einer Fernsehsendung und wird mit der entsprechenden Film- und Tontechnik in Echtzeit ins Internet übertragen.
Wenn Sie sich Austausch und Interaktionen mit Ihrem Publikum wünschen, bietet sich ein Event-Streaming an. Live-Chats und Live-Videoschalten machen es möglich.
Ihr Stream ist ähnlich einer virtuellen Bühne, auf der ein Live-Programm stattfindet. Die Zuschauer sind am Monitor, folgen der Sendung und interagieren via Chat oder 1:1 Call-in-Video.
Für alle Events, die in irgendeiner Form eine digitale "Bühne" benötigen, ist ein Livestream sinnvoll. Das gilt zum Beispiel für Präsentationen, Podiumsdiskussionen, Panels oder Keynotes.
Für ein interaktives Event via Livestream brauchen Sie Equipment und die richtige, technische Ausstattung. Je nach Anforderungen an das Event und ähnlich einer Filmproduktion, ist professionelle Kamera-, Ton- und Lichttechnik wichtig. Ähnlich eines Imagefilms, ist die Produktion Ihres Live-Eventfilms mit hoher Qualität zu erstellen.
Für den Tag des Events und für das Streaming, brauchen Sie eine stabile und leistungsstarke LAN-Verbindung ins Internet. Das Portal oder die Landingpage der virtuellen Veranstaltung muss auf leistungsstarken Servern bereitgestellt werden.
Sie haben die Wahl, kurze Eventfilme und Einspieler im Vorfeld zu produzieren und am Tag zu übertragen.
Auf Grundlage Ihrer Botschaft und Ihres Eventziels wird der ideale Austragungsort für Ihr Event festgelegt. Die Übertragung Ihrer Livestream-Veranstaltung kann an verschiedenen Orten stattfinden.
Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte werden ideal hervorgehoben, wenn direkt von Ihrem Standort gestreamt wird. Passend sind helle Räume mit guter Akustik. Alternativ bietet es sich an, ein Studio anzumieten, dass auf gute Bedingungen optimiert ist. Dort ist es möglich, Ihre Veranstaltung per Kameras aufzunehmen und per Livestream an Ihre Zuschauer zu übertragen.
Auf einer Event-Plattform oder eigenen Event-Landingpage, haben Sie die Chance, die Teilnehmer-Registrierung vor der Livestream-Übertragung anzubieten.
Jetzt wissen Sie, wer an Ihrem Event teilnimmt. Informieren Sie die angemeldeten Personen vor und nach dem Event per E-Mail. Sichern Sie Kontaktdaten, die für zukünftige Events wertvoll sind. Achten Sie in jedem Fall auf eine datenschutzrechtlich korrekte Nutzung der Anmelde-Informationen auf Ihrer Event-Plattform.
Die Plattform bietet Ihnen alle Möglichkeiten des Messen und Tracken von Interaktionen und Handlungen vor, während und nach dem Event. Damit haben Sie die Chance, Ihr Event und Ihre KPIs auszuwerten und Ihre Eventziele zu erreichen.
Die Zahlen der Teilnehmer Ihres Events in Echtzeit-Übertragung sind in der Regel unbegrenzt.
Je nach Plattform oder Kapazität der Website/Landingpage kann der Stream unbegrenzt und von überall auf der Welt aufgerufen werden.
Es hat viele Vorteile, die Aufzeichnungen des Events nach der Übertragung Ihren Zuschauern und Ihrer Zielgruppe anzubieten:
Teilnehmer, die für den Livestream keine Zeit hatten, stellen Sie so Aufzeichnungen im Nachgang bereit. Zuschauer der Übertragung begrüßen es, Inhalte im Anschluss noch einmal in Ruhe konsumieren zu können.
Die Aufzeichnungen vom Event können Sie in einem internen Login-Bereich anbieten. Dieser ist nur für zahlende Kunden oder Nutzer mit Passwort zugänglich.
Mitschnitte des Events werden gerne auf Websites oder Social-Media-Kanälen wie zum Beispiel YouTube angeboten und stellen wertvollen Content dar. Produzieren Sie im Nachgang Eventfilme aus dem vorhandenen Videomaterial. Nutzen Sie die Videos auf YouTube und Co. für Ihr Content Marketing.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Event genau auszuwerten. Folgende Analysen und Methoden zur Messung Ihres Erfolgs sind möglich:
Sie erhalten eine fertige Landingpage in Ihrem Design für alle Phasen der Kommunikation Ihres Events. Die Seite präsentiert Ihr Event bereits lange vor dem Tag der Veranstaltung. Ihrer Zielgruppe stellen Sie die Inhalte des Events, die Agenda, die Speaker und Akteure informativ bereit.
Die Gäste Ihres Events können sich im Vorfeld und DSGVO konform registrieren. Wir bieten Ihnen automatisiertes Teilnehmermanagement von der Einladung, über die Anmeldung bis zum Login und Tracking. Die Seite bietet Ihnen die Möglichkeiten einer Vorab-Umfrage an. Videos sind problemlos einzubinden.
Während des Events findet direkt auf der Seite die Übertragung Ihrer Live-Streaming-Sendung statt. Gäste, Teilnehmer und Speaker interagieren im Chat oder in separaten Video-Räumen miteinander.
Nach dem Event stellen Sie Feedback Umfragen, Doku-Clips und Sendemitschnitte bereit. Die Landingpage ist für weitere Veranstaltungen wieder verwendbar. Kommende Events können direkt angeteasert werden.
Unsere Lösung bietet Ihnen alle Möglichkeiten des Austauschs mit Ihrer Zielgruppe. Folgende Methoden können Sie vor, während und nach dem Event einsetzen:
Das Live-Stream-Format eignet sich für folgende Event-Arten:
Nichts verbindet Menschen mehr als das gemeinsame Essen und Trinken. In einem digitalen Format sind die Voraussetzungen natürlich andere. Die Bedeutung bleibt die Gleiche und dient der Wertschätzung und emotionalisiert die Kommunikation von der Einladung bis in das Event.