Rufen Sie uns gerne an
+49 221 205315-0

Digitale Teamevents

Begeistern statt abkoppeln.

 

INFORMIEREN UND MOTIVIEREN MIT VIRTUELLEN EVENTS

Mitarbeiter trotz räumlicher Trennung verbinden. Den Teamgeist fördern. Herausforderungen gemeinsam meistern. Begeistern Sie Ihr Team mit einer abwechslungsreichen und digitalen Veranstaltung.

Sie erreichen Ihre Mitarbeiter – Wir kümmern uns um den Rest.

Warum Streaming?
Warum das digitale Teamevent?

Ihr interaktives Live-Streaming-Event:
Digitales Teamevent.

Sie möchten Ihr Team zusammenschweißen? Dafür sorgen, dass Ihre Mitarbeiter informiert und motiviert sind? Alle gleichzeitig an unterschiedlichen Standorten, überall auf der Welt, erreichen?

Die Lösung: Digitale Teamevents. Bringen Sie Ihr Team digital zusammen und sorgen Sie für Motivation. Abwechslungsreich und spannend. Den Teamgeist fördern und das Unternehmen voranbringen.

Führungskräftetreffen

Führungskräftetreffen

  • Digitale Tools für die Gestaltung von Workshops
  • Regelmäßiger Austausch der Führungskräfte
  • Etablierung einer neuen Führungskultur
Vertriebstagungen

Vertriebstagungen

  • Vorstellung und Erklärung neuer Produkte und Leistungen
  • Vermittlung von neuen Strategien und Zielen
  • Einsparung von Reisekosten und
    -zeiten
Betriebs-<br>versammlungen

Betriebs-
versammlungen

  • Digitale Abstimmungen und Entscheidungen per Live-Voting
  • Kosteneffiziente Kommunikation in die Belegschaft
  • Einbindung dezentraler Akteure zur Informationsvermittlung
Townhall Meetings

Townhall Meetings

  • Zeitgleiche Einbindung aller Mitarbeiter weltweit
  • Motivation und Aktivierung der Belegschaft
  • Interaktion zwischen Akteuren und Mitarbeitern

Kunden, die uns vertrauen

Live Streaming Event Referenz
Live Streaming Event Referenzen
Roche_Logo
Live Streaming Event Referenz
Zalando_logo
Live Streaming Event Referenz
DER_Touristik_logo

Warum mit uns?
Ihre Vorteile mit uns als Digital-Event-Partner.

Full Service für Ihr
Digitales Teamevent.

Von der Einladung über
das Event bis hin
zur Nachkommunikation.

Um ein Digitales Teamevent erfolgreich umsetzen zu können, sind viele Dinge zu beachten und Leistungen zu erbringen.

Wir bieten Ihnen Full Service für Ihre Veranstaltung und unterstützen Sie bei der Konzeption und Umsetzung der Maßnahmen, der Durchführung der Veranstaltung inklusive der Nachbereitung.

Damit alle Vorteile dieses Formats genutzt werden können, definieren wir in Zusammenarbeit mit Ihnen die wichtigsten Ziele und erarbeiten die grundlegenden KPIs, die den Erfolg Ihrer Veranstaltung greifbar machen.

Sorgen Sie mit einem durchdachten Konzept, dem technischen Set-up, einer individualisierten Landingpage und ganzheitlichem Support für Motivation in Ihrem Team. Erhalten Sie ein Format, dass Ihr Unternehmen von innen heraus stärkt und messbare Erfolge liefert.

Das Herzstück Ihres
digitalen Teamevents.

Ihr individuelles Streaming-Portal für die Kommunikation vor, während und nach dem Event.

LiveStreamingPortal
  • unternehmensinhalte

    Ihre Unternehmensinhalte

    • Verlinkungen zu Ihrer Website
    • Präsentation von Produkten und Themen
    • Teasing von Veranstaltungsinhalten
  • corporatedesign

    Ihr Corporate Design

    • Ihre Unternehmensfarben
    • Ihr Logo und Ihr Markenauftritt
  • teilnehmermanagement

    Teilnehmer-Management

    • Registrierung und Anmeldung, DSGVO-Konform
    • Automatisierte Benachrichtigungen
    • Möglichkeit zum Newsletterversand
  • liveinteraktionen

    Live-Interaktionen

    • Live-Chat, öffentlich betreut durch Redakteure
    • Live-Fragen in Richtung des Moderators 
    • Live-Voting mit direkter Ergebnisdarstellung
    • Video-Call-In für spontane Teilnahme
  • videochatraeume

    Video-Chat-Räume

    • Separate Breakout-Sessions
    • Direkter Dialog zwischen Teilnehmern in Pausen
    • Dezentrale Vertriebsgespräche
  • sendunglive

    Sendung live

    • Live-Streaming eingebunden
    • Mit Sprachwahlmöglichkeit (falls gegeben)
    • Aufzeichnungen on demand nach der Veranstaltung
  • onlineumfragen

    Online-Umfragen

    • Vorab- oder Feedbackumfrage
    • Mit automatisierter und grafischer Auswertung
  • terminvereinbarung

    Termin-Vereinbarung

    • Mit Themen- oder Ansprechpartnerwahl
    • Direkte Verbindung zum Vertrieb
    • Automatisierter Prozess der Bestätigung
  • downloadbereich

    Downloadbereich

    • Info-Material oder Präsentationen
    • Pressemappe und -unterlagen
  • anbindungvertrieb

    Anbindung Vertrieb

    • Verbindung zum CRM und zu vertriebsinternen Prozessen
    • Direkte Verwertung der Leads

Das Streaming-Portal in Anwendung

Verschaffen Sie sich einen Vorteil
und seien Sie Ihrem Wettbewerb
einen Schritt voraus.

Ihre Nutzen.

Positiver Imageeffekt durch innovatives Veranstaltungsformat mit Interaktion und Dialog in Echtzeit.

Erhöhtes Vertrauen durch Transparenz bei motivierten Mitarbeitern.

Einsparung von Reisekosten der Führungskräfte oder Vertriebsmitarbeiter.

Langfristige Lösung zur Einbindung aller Mitarbeiter und als Kommunikationsplattform top down.

Einfache Anbindung Ihrer Personaldatenbanken für die Registrierung Ihrer Mitarbeiter.

Sichere Lösung durch DSGVO konformes Technik-Setup und Streaming auf deutschen Servern.

Schnelle und flexible Umsetzung durch Nutzung des fertigen Streaming-Portals inklusive Teilnehmermanagement.

Umfangreiche Möglichkeiten der Erfolgsmessung anhand festgelegter KPIs.

Entscheiden Sie sich für eine innovative und abwechslungsreiche Mitarbeiterveranstaltung. Profitieren Sie von unserem Full-Service-Angebot, das Ihre Veranstaltung vor, während und danach treffsicher ausrichtet.

Leistungen für
Digitale Teamevents.

Ihre Mitarbeiterveranstaltung.

Unser Corporate-Broadcasting-Angebot.

Wählen Sie ein smartes Konzept für Ihr Digitales Teamevent. Nutzen Sie die Vorteile digitaler Tools, um regelmäßigen Austausch zu gewährleisten und eine neue Unternehmenskultur zu etablieren.

Dezentrale Akteure können unabhängig vom Standort jeden aus Ihrem Team weltweit erreichen.

Mit Einspielern, Clips, Sound Jingles, animierten Charts und Grafiken sorgen Sie für Motivation. Binden Sie Ihre Mitarbeiter kreativ an Ihr Unternehmen via Livestream.

BASIC

Live-Streaming-Portal

Sendetechnik

Teilnehmermanagement

Agentursupport

ADD-ONS

Sendestudio

Logoanimation

Moderation

Medien, Einspieler und Filme

Simultanübersetzung

Dokumentation / Eventfilm

Umfragen und Auswertung

FULL SERVICE

Beratung, Konzeption und Projektleitung

Entwicklung Drehbuch, Dramaturgie und Inhalte

Kreation digitaler Medien und Kampagnen

Steuerung Online-Marketing-Maßnahmen

Coaching Redner und Akteure

Zieldefinition und Erfolgsmessung

Anbindung CRM und Vertrieb

Erfolgsgeschichten.

Interaktive Livestream-Events.

Verlassen Sie sich auf eine erprobte Full Service Event-Lösung und begeistern Sie alle Teammitglieder via Livestream.

Vertrauen Sie auf ein bewährtes Konzept, mit dem namhafte B2B- und B2C- Unternehmen Ihre Eventziele erreicht haben. Wir sind Ihr Anbieter, Dienstleister und Agentur, die Ihre Kollegen und Mitarbeiter via Livestreaming mit Ihren Inhalten begeistert.

CERATIZIT „It’s Tool Time!“ – eine Broadcasting-Show in drei Teilen
CERATIZIT „It’s Tool Time!“ – eine Broadcasting-Show in drei Teilen

Einen echten Meilenstein gesetzt

„Vom eigentlich geplanten Live-Event in Paris bis zu diesem innovativen Broadcasting-Format, vergingen nur wenige Wochen. Aber alle – intern wie extern – haben sich reingehängt und etwas für unsere Branche Einzigartiges geschaffen. Ich bin von dem Ergebnis begeistert und wir sind gerade fleißig dabei, unsere Vertriebserfolge hieraus zu ziehen.“

Michael Blank
Director Marketing & Communication
CERATIZIT GROUP

„Viega. Townall Meeting“ – das interne Online-Treffen für alle Mitarbeiter
„Viega. Townall Meeting“ – das interne Online-Treffen für alle Mitarbeiter

Einen echten Meilenstein gesetzt

„Erfolgreiche Unternehmen brauchen nicht nur gute Produkte und Services, sondern einen starken Purpose. Wir haben diesen für uns herausgearbeitet und standen nun vor der Herausforderung, die Menschen weltweit bei Viega zu begeistern. Der erste Schritt war die Präsentation im Rahmen des 2. Viega Townhall Meetings. Als internationales Unternehmen ist es für uns das beste Mittel, um Gemeinschaft erleben zu lassen und nicht Informationen, sondern auch Emotionen zu teilen.“

Anna Viegener
Chairwoman of the Board
Viega

Telekom „Business Xperience“ – die digitalen Inspirationsevents für Gründer und Start-ups
Telekom „Business Xperience“ – die digitalen Inspirationsevents für Gründer und Start-ups

Vom Shop in die Start-up-welt

„Das Konzept für die Live-Event-Reihe stand und dann kam der Lockdown. Es war zunächst frustrierend, aber dann doch fantastisch, dass wir so schnell auf ein digitales Format switchen konnten. So konnten wir die Leistungen und Innovationen der Telekom noch viel besser erleben lassen … und mehr Menschen aus der Start-up-Szene erreichen.“

Diane Murlakow
Leiterin Verkaufsförderung KMU
Telekom Deutschland

„LGI on Screen“ – die innovative Nachrichtensendung
„LGI on Screen“ – die innovative Nachrichtensendung

 

„Ehrlich: Der Abschied vom gewohnten, persönlichen Führungskräftetreffen ist uns nicht leichtgefallen. Aber der Erfolg unseres digitalen Group Management Councils hat alle Bedenken weggefegt. Die Dynamik in Live-Charts, -Votings und durch Video-Call-Ins war gigantisch. Und durch den Mix aus Talks, Interviews, Vorträgen und Videoeinspielern, kamen alle Informationen gebündelt und unterhaltsam rüber. Selbst das Get-Together bekam online eine neue, witzige Qualität.“

Thomas Bogner
Head of Communication + Marketing
LGI Group

Kontakt.

Jetzt beraten lassen.

Buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch.

Live Stream Event Experte Wieland Schmoll

Get connected.
Wieland Schmoll.

+49 221 205315-11

Mehr Informationen.

Das kostenlose Blackpaper.

Erhalten Sie einen kostenlosen und umfangreichen Überblick über Zahlen und Fakten zu virtuellen und hybriden Events in der Corona Krise.

FAQ

Was ist ein Live-Streaming-Event?

Mit einem Livestream wird ein Event live ins Internet gesendet. Auf einer geeigneten Event-Plattform wird das Event gestreamt. Das kann ein Portal oder eine Landingpage sein. Es ist möglich, Livestreams auf Social-Media-Kanälen wie YouTube, Facebook oder Twitch zu senden.

Bei der virtuellen Veranstaltung haben Teilnehmer auf der ganzen Welt die Chance, online dabei zu sein. Sie brauchen dafür einen Zugang zum Internet (und ggf. die Zugangsdaten/die URL zum Live-Stream). Das Format ähnelt einer Fernsehsendung und wird mit der entsprechenden Film- und Tontechnik in Echtzeit ins Internet übertragen.

Wann ist eine Event-Übertragung via Live-Stream sinnvoll?

Wenn Sie sich Austausch und Interaktionen mit Ihrem Publikum wünschen, bietet sich ein Event-Streaming an. Live-Chats und Live-Videoschalten machen es möglich.

Ihr Stream ist ähnlich einer virtuellen Bühne, auf der ein Live-Programm stattfindet. Die Zuschauer sind am Monitor, folgen der Sendung und interagieren via Chat oder 1:1 Call-in-Video.

Für alle Events, die in irgendeiner Form eine digitale "Bühne" benötigen, ist ein Livestream sinnvoll. Das gilt zum Beispiel für Präsentationen, Podiumsdiskussionen, Panels oder Keynotes.

Wie funktioniert ein Live-Streaming-Event?

Für ein interaktives Event via Livestream brauchen Sie Equipment und die richtige, technische Ausstattung. Je nach Anforderungen an das Event und ähnlich einer Filmproduktion, ist professionelle Kamera-, Ton- und Lichttechnik wichtig. Ähnlich eines Imagefilms, ist die Produktion Ihres Live-Eventfilms mit hoher Qualität zu erstellen.

Für den Tag des Events und für das Streaming, brauchen Sie eine stabile und leistungsstarke LAN-Verbindung ins Internet. Das Portal oder die Landingpage der virtuellen Veranstaltung muss auf leistungsstarken Servern bereitgestellt werden.

Sie haben die Wahl, kurze Eventfilme und Einspieler im Vorfeld zu produzieren und am Tag zu übertragen.

Welcher ist der beste Austragungsort für ein Live-Streaming-Event?

Auf Grundlage Ihrer Botschaft und Ihres Eventziels wird der ideale Austragungsort für Ihr Event festgelegt. Die Übertragung Ihrer Livestream-Veranstaltung kann an verschiedenen Orten stattfinden.

Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte werden ideal hervorgehoben, wenn direkt von Ihrem Standort gestreamt wird. Passend sind helle Räume mit guter Akustik. Alternativ bietet es sich an, ein Studio anzumieten, dass auf gute Bedingungen optimiert ist. Dort ist es möglich, Ihre Veranstaltung per Kameras aufzunehmen und per Livestream an Ihre Zuschauer zu übertragen.

Warum ist für eine virtuelle Veranstaltung als Stream eine Online-Registrierung sinnvoll?

Auf einer Event-Plattform oder eigenen Event-Landingpage, haben Sie die Chance, die Teilnehmer-Registrierung vor der Livestream-Übertragung anzubieten.

Jetzt wissen Sie, wer an Ihrem Event teilnimmt. Informieren Sie die angemeldeten Personen vor und nach dem Event per E-Mail. Sichern Sie Kontaktdaten, die für zukünftige Events wertvoll sind. Achten Sie in jedem Fall auf eine datenschutzrechtlich korrekte Nutzung der Anmelde-Informationen auf Ihrer Event-Plattform.

Die Plattform bietet Ihnen alle Möglichkeiten des Messen und Tracken von Interaktionen und Handlungen vor, während und nach dem Event. Damit haben Sie die Chance, Ihr Event und Ihre KPIs auszuwerten und Ihre Eventziele zu erreichen. 

Wie viele Personen können am Live-Streaming-Event teilnehmen?

Die Zahlen der Teilnehmer Ihres Events in Echtzeit-Übertragung sind in der Regel unbegrenzt.

Je nach Plattform oder Kapazität der Website/Landingpage kann der Stream unbegrenzt und von überall auf der Welt aufgerufen werden.

Wozu dienen die Aufzeichnungen eines Live-Streaming-Events?

Es hat viele Vorteile, die Aufzeichnungen des Events nach der Übertragung Ihren Zuschauern und Ihrer Zielgruppe anzubieten:

Teilnehmer, die für den Livestream keine Zeit hatten, stellen Sie so Aufzeichnungen im Nachgang bereit. Zuschauer der Übertragung begrüßen es, Inhalte im Anschluss noch einmal in Ruhe konsumieren zu können.

Die Aufzeichnungen vom Event können Sie in einem internen Login-Bereich anbieten. Dieser ist nur für zahlende Kunden oder Nutzer mit Passwort zugänglich.

Mitschnitte des Events werden gerne auf Websites oder Social-Media-Kanälen wie zum Beispiel YouTube angeboten und stellen wertvollen Content dar. Produzieren Sie im Nachgang Eventfilme aus dem vorhandenen Videomaterial. Nutzen Sie die Videos auf YouTube und Co. für Ihr Content Marketing.

Wie kann der Erfolg des Livestream-Events gemessen werden?

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihr Event genau auszuwerten. Folgende Analysen und Methoden zur Messung Ihres Erfolgs sind möglich:

  • Impressions und der Interaktionen bei der Vorankündigung über Social-Media-Kanäle
  • Messen des Traffics und Interaktion auf dem Portal (per Google-Analytics, Vorab-Umfrage, Chat etc.)
  • Erfolgreiche Registrierungen
  • Teilnahmequote und Interaktionen während des Events (Live-Voting, Live-Chat, Video-Call-In, Terminvereinbarungstool)
  • Feedback Umfragen und Reaktionen der Post Kommunikation (Download-Aktivitäten, Views Video-On-Demand)
Welche Vorteile bietet Ihnen das Livestream-Event-Portal vor, während und nach dem Event?

Sie erhalten eine fertige Landingpage in Ihrem Design für alle Phasen der Kommunikation Ihres Events. Die Seite präsentiert Ihr Event bereits lange vor dem Tag der Veranstaltung. Ihrer Zielgruppe stellen Sie die Inhalte des Events, die Agenda, die Speaker und Akteure informativ bereit. 

Die Gäste Ihres Events können sich im Vorfeld und DSGVO konform registrieren. Wir bieten Ihnen automatisiertes Teilnehmermanagement von der Einladung, über die Anmeldung bis zum Login und Tracking. Die Seite bietet Ihnen die Möglichkeiten einer Vorab-Umfrage an. Videos sind problemlos einzubinden.

Während des Events findet direkt auf der Seite die Übertragung Ihrer Live-Streaming-Sendung statt. Gäste, Teilnehmer und Speaker interagieren im Chat oder in separaten Video-Räumen miteinander.   

Nach dem Event stellen Sie Feedback Umfragen, Doku-Clips und Sendemitschnitte bereit. Die Landingpage ist für weitere Veranstaltungen wieder verwendbar. Kommende Events können direkt angeteasert werden. 

Welche Möglichkeiten der Interaktion gibt es für Ihr Livestream-Event?

Unsere Lösung bietet Ihnen alle Möglichkeiten des Austauschs mit Ihrer Zielgruppe. Folgende Methoden können Sie vor, während und nach dem Event einsetzen:

  • Vorab Umfragen auf dem Portal
  • Live-Voting (Umfragen während der Veranstaltung an die Teilnehmer mit direkter Ergebnisdarstellung)
  • Live-Question (Fragen an den Moderator oder Akteur)
  • Live-Chat (Austausch mit den anderen Teilnehmern oder Fragen an Redakteure und Fachleute)
  • Video-Call-In (Anfrage in die Regie zur Teilnahme/Zuschaltung per Bild/Ton an der Veranstaltung)
  • Live-Video-Chat-Räume (für Breakout-Sessions oder zum Austausch von Themengruppen in Pausen oder nach der Veranstaltung)
  • Feedback Umfragen
Für welche Arten von Veranstaltungen ist ein Livestream-Event geeignet?

Das Live-Stream-Format eignet sich für folgende Event-Arten:

  • Online-Messen
  • Produktpräsentationen
  • Mitarbeiterveranstaltungen und Townhall Meetings
  • Führungskräfteveranstaltungen
  • Vertriebstrainings
  • Pressekonferenzen
  • Betriebsversammlungen
Wie kann Catering in das Format Livestream-Event eingebunden werden?

Nichts verbindet Menschen mehr als das gemeinsame Essen und Trinken. In einem digitalen Format sind die Voraussetzungen natürlich andere. Die Bedeutung bleibt die Gleiche und dient der Wertschätzung und emotionalisiert die Kommunikation von der Einladung bis in das Event. 

  • Die Teilnehmer bekommen Catering-Boxen ins Büro oder ins Home-Office geschickt.Das Catering wird so Teil der Einladungsstrategie und erzeugt Spannung und Vorfreude.
  • Lunch-Pausen, Coffe Breakes oder der gemeinsame Drink nach der Veranstaltung werden gemeinsam erlebt.
  • Die Möglichkeiten sind vielfältig. Von fertig bereiteten Speisen zum direkten Verzehr bis zum gemeinsamen Kochen oder das Zubereiten eines Cocktails gibt es viele Alternativen.