Mitarbeiter der Agentur Get the Point in einem Meeting
Mitarbeiter der Agentur Get the Point in einem Meeting
Geschäftsführer der Agentur Get the Point in einem Meeting
Mitarbeiter der Agentur Get the Point

Anspruch

Was wir von uns
und anderen erwarten.

Seit über 30 Jahren schärfen wir Identitäten, schaffen Marken, machen Werbung, Kommunikation, Digitalmarketing … wie viele andere auch. In dieser Zeit haben wir uns selbst immer wieder gefragt, was uns wichtig ist, was uns besonders macht und was uns antreibt. Die zentralen Erkenntnisse haben wir hier zusammengefasst. Und daraus auch gleich Dinge abgeleitet, die wir von anderen erwarten. Denn nur so haben Miteinander den größten Spaß und Erfolg.

1o gute gründe.

wAS WIR IHNEN VERSPRECHEN KÖNNEN
UND WAS FÜR UNS SPRICHT.

Uns fallen natürlich tausend Gründe ein, warum man mit uns arbeiten sollte. Aber das wollten wir den Lesern nicht zumuten. Deshalb haben wir das Ganze auf 10 gute Gründe eingedampft und hoffen, damit Lust auf die Zusammenarbeit mit uns zu machen. Denn eines ist klar: Wir leben und lieben unseren Job und möchten diese Begeisterung gerne mit unseren potenziellen Kunden teilen.

Erfolge.

Überzeugen Sie sich vom Erfolg unserer Arbeit auf den Feldern der Identität- und Markenbildung sowie der Kommunikation. Lassen Sie sich von Referenzprojekten aus den unterschiedlichen Branchen inspirieren.

Konsequenz.

Setzen Sie auf die nachhaltige Wirkung Ihrer Kommunikation. Bauen Sie dafür auf Menschen wie uns, die mit Ihnen ganzheitlich denken. Die Ihr Unternehmen, Ihre Zielgruppen, Ihre Herausforderungen erst gründlich analysieren und studieren, ehe sie sich eine Meinung bilden. Die auf dieser Basis Sinnvolles für Sie leisten und Ihre Marke stärken.

Einfachheit.

Die Welt ist komplex genug. Machen Sie sie ein Stück einfacher. Mit Botschaften, die wir für Sie auf den Punkt bringen und die jeder versteht. Mit Maßnahmen, die auf dem direktesten Weg bei Ihren Zielgruppen ankommen. Für ehrliche Ergebnisse, statt kurzzeitiger Showeffekt.

Kreativität.

Mehr als bunte Bildchen oder flotte Sprüche. Sondern Entwicklungen, die Ihre Vorgaben übertreffen, in Ihrem finanziellen Rahmen passen, Ihre Ziele verfolgen, Ihre Marke stärken. Eben eine zielgerichtete Kreativität, die Sie von uns erwarten können.

Verstand.

Ihr Unternehmen ist etwas Besonderes? Ihre Produkte und Dienstleistungen sind erklärungsbedürftig? Dann brauchen Sie Partner, die Ihnen gedanklich und intellektuell folgen können. Die sich in Ihre Fachwelt schnell einfinden und es darüber hinaus verstehen, auch umständliche Dinge einfach und verständlich zu vermitteln. Eben eine Agentur, die auf den Punkt kommt.

Beratung.

Ja-Sager bringen Sie nicht weiter. Die besten Ergebnisse entstehen in der intensiven Auseinandersetzung. Im Ringen um das Optimum. Nutzen Sie den Blick aus der Vogelperspektive, die Anregungen von außen und das Sparring auf Augenhöhe. Weil es einfach Spaß macht und Erfolge garantiert.

Empathie.

Kommunikation findet zwischen Menschen statt. Deshalb sind wir für Sie immer nah an Ihren Zielgruppen und haben ein gutes Gespür für ihre Bedürfnisse. Nutzen Sie unsere emotionale Intelligenz zur Stärkung Ihrer Marke.

Profession.

Gut strukturiert, konzentriert lässt sich besonders gut arbeiten. Sie können sicher sein, dass Ihre Termine von uns bestens vorbereitet sind und Sie immer den Überblick über Ihre Projekte behalten. So geht alles reibungslos und mit höchster Geschwindigkeit.

Sicherheit.

Genießen Sie das gute Gefühl, einen verlässlichen Partner zu haben. Denn während Sie sich in Ruhe auf Ihren Job konzentrieren, kümmern wir uns um die Prozesse im Hintergrund und behalten für Sie die gemeinsamen Ziele im Auge. Da können Sie sicher sein.

Erfahrung.

Nutzen Sie die Erfahrung aus über 30 Jahren Kommunikationsarbeit im B2B-Bereich. Greifen Sie auf detailliertes Wissen zu Ihrer Branche zurück. Oder nutzen Sie uns für den Blick über den Tellerrand. Dabei können Sie immer sicher sein, hier hat alles eine solide Basis.

Erfolge.

Überzeugen Sie sich vom Erfolg unserer Arbeit auf den Feldern der Identität- und Markenbildung sowie der Kommunikation. Lassen Sie sich von Referenzprojekten aus den unterschiedlichen Branchen inspirieren.

Konsequenz.

Setzen Sie auf die nachhaltige Wirkung Ihrer Kommunikation. Bauen Sie dafür auf Menschen wie uns, die mit Ihnen ganzheitlich denken. Die Ihr Unternehmen, Ihre Zielgruppen, Ihre Herausforderungen erst gründlich analysieren und studieren, ehe sie sich eine Meinung bilden. Die auf dieser Basis Sinnvolles für Sie leisten und Ihre Marke stärken.

Einfachheit.

Die Welt ist komplex genug. Machen Sie sie ein Stück einfacher. Mit Botschaften, die wir für Sie auf den Punkt bringen und die jeder versteht. Mit Maßnahmen, die auf dem direktesten Weg bei Ihren Zielgruppen ankommen. Für ehrliche Ergebnisse, statt kurzzeitiger Showeffekt.

Kreativität.

Mehr als bunte Bildchen oder flotte Sprüche. Sondern Entwicklungen, die Ihre Vorgaben übertreffen, in Ihrem finanziellen Rahmen passen, Ihre Ziele verfolgen, Ihre Marke stärken. Eben eine zielgerichtete Kreativität, die Sie von uns erwarten können.

Verstand.

Ihr Unternehmen ist etwas Besonderes? Ihre Produkte und Dienstleistungen sind erklärungsbedürftig? Dann brauchen Sie Partner, die Ihnen gedanklich und intellektuell folgen können. Die sich in Ihre Fachwelt schnell einfinden und es darüber hinaus verstehen, auch umständliche Dinge einfach und verständlich zu vermitteln. Eben eine Agentur, die auf den Punkt kommt.

Beratung.

Ja-Sager bringen Sie nicht weiter. Die besten Ergebnisse entstehen in der intensiven Auseinandersetzung. Im Ringen um das Optimum. Nutzen Sie den Blick aus der Vogelperspektive, die Anregungen von außen und das Sparring auf Augenhöhe. Weil es einfach Spaß macht und Erfolge garantiert.

Empathie.

Kommunikation findet zwischen Menschen statt. Deshalb sind wir für Sie immer nah an Ihren Zielgruppen und haben ein gutes Gespür für ihre Bedürfnisse. Nutzen Sie unsere emotionale Intelligenz zur Stärkung Ihrer Marke.

Profession.

Gut strukturiert, konzentriert lässt sich besonders gut arbeiten. Sie können sicher sein, dass Ihre Termine von uns bestens vorbereitet sind und Sie immer den Überblick über Ihre Projekte behalten. So geht alles reibungslos und mit höchster Geschwindigkeit.

Sicherheit.

Genießen Sie das gute Gefühl, einen verlässlichen Partner zu haben. Denn während Sie sich in Ruhe auf Ihren Job konzentrieren, kümmern wir uns um die Prozesse im Hintergrund und behalten für Sie die gemeinsamen Ziele im Auge. Da können Sie sicher sein.

Erfahrung.

Nutzen Sie die Erfahrung aus über 30 Jahren Kommunikationsarbeit im B2B-Bereich. Greifen Sie auf detailliertes Wissen zu Ihrer Branche zurück. Oder nutzen Sie uns für den Blick über den Tellerrand. Dabei können Sie immer sicher sein, hier hat alles eine solide Basis.

Meilensteine

Wir sind keine Quereinsteiger, denn wir machen unsere Arbeit gerne gründlich. In 4 Schritten – von der ersten Analyse bis zur letzten Kommunikationsmaßnahme. So können wir die Verantwortung für den gemeinsamen Erfolg übernehmen.

1

Basis stärken.

Basis stärken.

Analyse des Unternehmens, des Marktes, der Zielgruppen und der bisherigen Kommunikation. Anhand bereitgestellter Daten, Materialien, Unterlagen oder ergänzender Recherchen. Dazu Befragungen von Mitarbeitern, Kunden und Zielgruppen. Im Rahmen von Online-Umfragen, Gruppendiskussionen oder Einzelgesprächen. Nach quantitativen oder qualitativen Vorgaben.

2

Fokus setzen.

Fokus setzen.

Die Ergebnisse der Analyse verdichten. Auf dieser Basis die Strategie zur Lösung der Aufgabe erarbeiten. Inklusive Kreation der Eckpfeiler der Markenarbeit – z. B. Formulierung von Identitäten oder Entwicklung von Claims. Festschreibung der KPIs anhand derer der Erfolg gemessen werden soll.

3

Route planen.

Route planen.

Kommunikationsplan aufsetzen, der die Umsetzung der Strategie konkret beschreibt. Hier wird festgeschrieben, welche Kernbotschaft, welche Zielgruppe, über welche Kanäle, wann erreichen soll. Zusätzlich verschafft der Kommunikationsplan eine Übersicht zu den für die Umsetzung benötigten personellen und finanziellen Ressourcen.

4

Erfolge bringen.

Erfolge bringen.

Nach der Freigabe des Kommunikationsplans geht es an die Umsetzung der Maßnahmen. Mit Detailkonzeption und Ausarbeitung der im Plan vorgestellten Einzelmaßnahmen. Wesentlich für die Wirkung und damit den Erfolg der jeweiligen Maßnahme sind die laufende Messung der KPIs und das Controlling. Bei eventuellen Abweichungen zwischen Plan und Ziel werden Anpassungen vorgenommen und damit der Erfolg gesichert.

Wir sind relevant.

Mit unserem Engagement
für gesellschaftlich relevante Themen.

Wirtschaftlicher Erfolg ist wichtig. Weil es Get the Point nur deshalb seit über 30 Jahren gibt und unsere Leistung auch in Zukunft sicher ist. Eine gesunde, finanzielle Basis gibt uns aber auch die Freiheit, uns “ehrenamtlich” zu engagieren und Initiativen ins Leben zu rufen und voranzutreiben, die sich für gesellschaftlich relevante Themen stark machen.

Jenseits aller politischen Bühnen und wissenschaftlichen Elfenbeintürme will ROBIN GUT mit plakativen Beispielen aus der Praxis Lust auf ein nachhaltiges Leben machen. Und konkrete Angebote für eigenes, nachhaltiges Engagement bieten.

Zur Seite von Robin Gut

Power on Safety ist die erste europaweite Initiative, die Sicherheit im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien (LIB) schafft. Durch eine gezielte Verbraucheraufklärung und aufmerksamkeitsstarke Kampagnen.

Zur Seite von Power on Safety

Unsere Zusammenarbeit

Basiert auf Vertrauen, Respekt und Loyalität.

Das hat zu vielen, langfristigen und engen Beziehungen zu unseren Kunden geführt sowie zu zufriedenen und erfüllten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Agentur. Gleichzeitig hat uns diese Haltung die Absage nicht-wertschätzender oder unfairer Pitches erleichtert. Was wir unter einem fairen Pitch verstehen, gibt es hier nachzulesen.

Netiquette
Video-Konferenz

Dass Gespräche mit Bild geführt werden, ist mittlerweile nichts Besonderes mehr. Doch selten wird auf die vielen Details geachtet, die den Verlauf des Treffens in allen Aspekten positiv gestalten lässt. Auf was ist zu achten?

  1. Gute Qualität in Bild und Ton bereitstellen. Ein Headset verbessert die Sprachqualität stark.
  2. In die Kamera schauen und eingeschaltet lassen. Ein schön eingerichteter Hintergrund ist meist besser als das Manhattan Loft.
  3. Körpersprache, Mimik und Gestik sind zu beachten. Wie bei einem Live-Termin.
  4. Mikrofon stummschalten bei zu vielen Nebengeräuschen.

 

Ein Videocall wird nie das persönliche Treffen ersetzen können. Doch wir freuen uns, dass wir unsere Kunden und Partner viel öfter sehen können.

weiterlesen

Pitch-Regeln

Eigentlich ist ein Pitch das Zusammentreffen, Kennenlernen und Überzeugen. Und es ist auch absolut in Ordnung, dass Unternehmen sich verschiedene Agenturen anschauen, bevor man eine längerfristige Zusammenarbeit beschließt. Leider sieht es in der Praxis oft ganz anders aus.

Auch wir nehmen an Pitches teil. Doch für uns gibt es ein paar Grundbedingungen.

  1. Es braucht ein klares Briefing. Und ein persönliches Gespräch zur Klärung von Rückfragen und für das gute, beidseitige Gefühl.
  2. Der Pitch sollte transparent sein. Wer und wie viele Agenturen nehmen teil und wer sind die wirklichen Entscheider?
  3. Kreationsleistungen müssen angemessen honoriert werden. Und es gehen nicht automatisch die uneingeschränkten Nutzungsrechte an den Kunden.
  4. Ein Pitch ist nur dann fair, wenn alle Agenturen gleiche Chancen haben. Ist das nicht der Fall, muss das transparent offen gelegt werden.

 

Wir pitchen gerne. Wenn es fair, transparent und respektvoll vonstattengeht.

weiterlesen

Respektvolle
Kommunikation

Ob Kunde, Partner, Agentur oder Dienstleister. Am Ende helfen sich alle gegenseitig für den Erfolg. Am besten haben dabei noch alle Spaß. Der Schlüssel hierfür ist die Kommunikation untereinander. Ein paar Punkte gilt es zu beachten.

  1. Jeder hat gute und schlechte Tage. Etwas Empathie und Rücksicht auf die Situation des Anderen sind hilfreich.
  2. Es ist immer gut zu sagen, was man denkt und fühlt. Am besten mit der notwendigen Dosis an Vorsicht und Feingefühl.
  3. Es hilft sehr, wenn die Kommunikation auf Augenhöhe erfolgt und nicht einer auf den anderen herabschaut. Egal ob Kunde oder Dienstleister.
  4. Klare Feedbacks, eine positive Fehlerkultur und Wertschätzung für erbrachte Leistungen braucht es, wenn man gemeinsam produktiv sein möchte.

Wir lieben Kommunikation. Und den respektvollen Umgang untereinander.

weiterlesen

Allgemeine
Geschäfts-
bedingungen

Das umfangreichste Dokument der meisten Websites. Und es wird so gut wie nie gelesen. Vieles ist Standard. Ein Punkt in unseren AGBs ist aber interessant zu wissen.

Wir arbeiten im Rahmen von Werkverträgen. Das heißt:

  • Wir versprechen das fertige Ergebnis zu einem pauschal kalkuliertem Honorar. Wir rechnen nie mehr ab für das versprochene Leistungspaket. Aber auch nicht weniger.
  • Wenn nicht anders vereinbart, gehen immer die uneingeschränkten Nutzungsrechte am fertigen Werk an den Kunden über.
  • Aber es gibt nicht die offenen Daten. Denn wir möchten ungern, dass andere an unserer Arbeit rumwerkeln.

Wen mehr interessiert, der kann das hier nachlesen.

weiterlesen

Zahlungs-
konditionen

Wir hätten gerne 50% nach Auftragsvergabe. Den Rest stellen wir nach Projektabschluss in Rechnung. Das ist auch die fairste Version aller möglichen Varianten von Zahlungskonditionen. Der Kunde geht die erste Hälfte des Projektes in Vorleistung. Und wir die zweite Hälfte.

Wir zahlen unseren Partnern und Subdienstleistern immer pünktlich und schnell die Rechnungen. Das wünschen wir uns auch von unseren Kunden.

Und unser großes Ziel ist es immer, am Ende eines Projektes den gemeinsamen Erfolg zu feiern. Und nicht über Geld sprechen zu müssen.

weiterlesen

Netiquette
Video-Konferenz

Dass Gespräche mit Bild geführt werden, ist mittlerweile nichts Besonderes mehr. Doch selten wird auf die vielen Details geachtet, die den Verlauf des Treffens in allen Aspekten positiv gestalten lässt. Auf was ist zu achten?

  1. Gute Qualität in Bild und Ton bereitstellen. Ein Headset verbessert die Sprachqualität stark.
  2. In die Kamera schauen und eingeschaltet lassen. Ein schön eingerichteter Hintergrund ist meist besser als das Manhattan Loft.
  3. Körpersprache, Mimik und Gestik sind zu beachten. Wie bei einem Live-Termin.
  4. Mikrofon stummschalten bei zu vielen Nebengeräuschen.

 

Ein Videocall wird nie das persönliche Treffen ersetzen können. Doch wir freuen uns, dass wir unsere Kunden und Partner viel öfter sehen können.

Pitch-Regeln

Eigentlich ist ein Pitch das Zusammentreffen, Kennenlernen und Überzeugen. Und es ist auch absolut in Ordnung, dass Unternehmen sich verschiedene Agenturen anschauen, bevor man eine längerfristige Zusammenarbeit beschließt. Leider sieht es in der Praxis oft ganz anders aus.

Auch wir nehmen an Pitches teil. Doch für uns gibt es ein paar Grundbedingungen.

  1. Es braucht ein klares Briefing. Und ein persönliches Gespräch zur Klärung von Rückfragen und für das gute, beidseitige Gefühl.
  2. Der Pitch sollte transparent sein. Wer und wie viele Agenturen nehmen teil und wer sind die wirklichen Entscheider?
  3. Kreationsleistungen müssen angemessen honoriert werden. Und es gehen nicht automatisch die uneingeschränkten Nutzungsrechte an den Kunden.
  4. Ein Pitch ist nur dann fair, wenn alle Agenturen gleiche Chancen haben. Ist das nicht der Fall, muss das transparent offen gelegt werden.

 

Wir pitchen gerne. Wenn es fair, transparent und respektvoll vonstattengeht.

Respektvolle
Kommunikation

Ob Kunde, Partner, Agentur oder Dienstleister. Am Ende helfen sich alle gegenseitig für den Erfolg. Am besten haben dabei noch alle Spaß. Der Schlüssel hierfür ist die Kommunikation untereinander. Ein paar Punkte gilt es zu beachten.

  1. Jeder hat gute und schlechte Tage. Etwas Empathie und Rücksicht auf die Situation des Anderen sind hilfreich.
  2. Es ist immer gut zu sagen, was man denkt und fühlt. Am besten mit der notwendigen Dosis an Vorsicht und Feingefühl.
  3. Es hilft sehr, wenn die Kommunikation auf Augenhöhe erfolgt und nicht einer auf den anderen herabschaut. Egal ob Kunde oder Dienstleister.
  4. Klare Feedbacks, eine positive Fehlerkultur und Wertschätzung für erbrachte Leistungen braucht es, wenn man gemeinsam produktiv sein möchte.

Wir lieben Kommunikation. Und den respektvollen Umgang untereinander.

Allgemeine
Geschäfts-
bedingungen

Das umfangreichste Dokument der meisten Websites. Und es wird so gut wie nie gelesen. Vieles ist Standard. Ein Punkt in unseren AGBs ist aber interessant zu wissen.

Wir arbeiten im Rahmen von Werkverträgen. Das heißt:

  • Wir versprechen das fertige Ergebnis zu einem pauschal kalkuliertem Honorar. Wir rechnen nie mehr ab für das versprochene Leistungspaket. Aber auch nicht weniger.
  • Wenn nicht anders vereinbart, gehen immer die uneingeschränkten Nutzungsrechte am fertigen Werk an den Kunden über.
  • Aber es gibt nicht die offenen Daten. Denn wir möchten ungern, dass andere an unserer Arbeit rumwerkeln.

Wen mehr interessiert, der kann das hier nachlesen.

Zahlungs-
konditionen

Wir hätten gerne 50% nach Auftragsvergabe. Den Rest stellen wir nach Projektabschluss in Rechnung. Das ist auch die fairste Version aller möglichen Varianten von Zahlungskonditionen. Der Kunde geht die erste Hälfte des Projektes in Vorleistung. Und wir die zweite Hälfte.

Wir zahlen unseren Partnern und Subdienstleistern immer pünktlich und schnell die Rechnungen. Das wünschen wir uns auch von unseren Kunden.

Und unser großes Ziel ist es immer, am Ende eines Projektes den gemeinsamen Erfolg zu feiern. Und nicht über Geld sprechen zu müssen.