Hintergrundbild
Messestand der Mitsui Chemicals Group

Messen & Events.

Für Echte Markenerlebnisse.

Für Kunden & Mitarbeitende.

Vor Ort & als Livestreaming-Event.

Mehr erfahren

Die Bestandteile gelungener Messeauftritte und Events.

So werden nachhaltige Erfolge geschaffen.

Sie wollen Ihre Zielgruppen treffen und sie für sich begeistern? Ihre Produkte und Services im besten Licht präsentieren? Bleibende Erinnerungen schaffen und nachhaltig Kontakte pflegen? Ihr Unternehmen, Ihre Kultur, Ihre Werte, Einzigartigkeit, Ihre Marke erleben lassen?
Hier sind die Plattformen dafür: Messen & Events.

Analyse

… inkl. Betrachtung bisheriger Messebeteiligungen bzw. Events, Wettbewerbsbeobachtungen, Zielgruppenanalysen, Kunden-/Besucher-Befragungen.

Konzeption

… inkl. Formulierung Kernbotschaften, ganzheitliche Messekonzepte, 3D-Visualisierungen unterschiedlicher Konzeptansätze, Ideen für Programm, Akteure, Catering, Giveaways.

Kreation

… inkl. Entwicklung Messemotto, Slogan, Messe- bzw. Event-Designs, Wandgestaltung bzw. Bühnensettings.

Begleitende Kommunikation

… inkl. Teasing- und Einladungsaktion, Landingpages für Besucherkommunikation, Social Media Kommunikation, Nachkommunikation.

Content-Produktion

… inkl. Filmen, Animationen, Dokumentationen, Produktpräsentationen, Moderationen, Bühnenprogramme.

Full-Service-Betreuung

… inkl. Budgetcontrolling, Einkaufsmanagement, Aufbau- und Standleitung, Regie.

Mitarbeiter- & Kundenevents.

Wir realisieren exklusive Kundenevents wie „Markenmacht“ für die Telekom, Jubiläumsveranstaltungen für IDT Dichtungen oder Kundenveranstaltungen für Hammesfahr. Dabei entstehen Erlebnisse, die sowohl Kunden als auch Mitarbeiter begeistern. Unsere Formate funktionieren nicht nur vor Ort, sondern auch digital. Interaktive Broadcast-Events wie für PUIG oder CERATIZIT zeigen, wie Live-Kommunikation online Wirkung entfaltet. Mit hybriden Reihen wie der „BUSINESS XPERIENCE“ für die Deutsche Telekom verbinden wir die Stärken beider Welten. Mehrsprachigkeit, Live-Simultanübersetzung und spielerische Interaktionselemente sorgen für Aufmerksamkeit. Im Saal, ebenso wie im Steam. Eine durchdachte Vor- und Nachkommunikation verlängert den Effekt und schafft zusätzlichen Mehrwert durch On-Demand-Inhalte.

Vor Ort sowie digital möglich.

Erfolgreiche Messen.

Inspiration aus der Praxis.

Für Unternehmen wie REBER Logistik, Duvenbeck, Mitsui oder active logistics entwickeln wir Messestände, die Markenbotschaften sichtbar und erlebbar machen. Dabei verbinden wir kreatives Design mit funktionaler Architektur und setzen digitale Tools ein, um Besucher zu aktivieren und Leads direkt zu erfassen. Jede Messe wird so zu einem strategischen Auftritt, der Aufmerksamkeit gewinnt, Beziehungen stärkt und messbare Ergebnisse liefert.

Erfolgsfaktor
begleitende Kommunikation.

Damit sich Investitionen lohnen.

Jedes Event – ob eine Messe, eine Kundenveranstaltung, eine Produktpräsentation oder eine Livestreamingsendung – braucht eine professionelle Vor-, Nach -sowie begleitende Kommunikation, um den gewünschten Erfolg zu erzielen. Es geht darum, Aufmerksamkeit zu erlangen, Teilnehmer zu akquirieren und einen bleibenden Eindruck bzw. eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Mit gedruckten Medien wie Teaser- oder Einladungskarten, einer strategischen Social Media Kommunikation, einem digitalen Einladungsmanagement oder anlassbezogenen Landingpages, die für den Austausch mit der Zielgruppe sorgen. Alles miteinander vernetzt, um den größtmöglichen Nutzen aus einer oft hohen Investition zu ziehen.

Das sagen
unsere Kunden.

Portrait von Linda Guttke - Mitsui Chemicals Europe
»Die Zusammenarbeit mit Get The Point zur K-Messe 2022 war absolut unkompliziert und hat viel Spaß gemacht. Die kreativen Ideen waren beeindruckend und die Zusammenarbeit fühlte sich für uns an, als wären wir ein lange eingespieltes Team. Gerne wieder!«

Linda Guttke

Specialist Corporate Marketing CEO Office bei Mitsui Chemicals Europe

simone-wilson-ceo-idt-dichtungen
»Mit Get the Point haben wir eine Agentur gefunden, die uns auf Augenhöhe begegnet und genau versteht, was wir brauchen. Keine abgehobenen Ideen, sondern kreative, mutige Konzepte, die menschlich, zugänglich und auf den Punkt sind – ohne Marketing-Buzzwords, ohne unnötige Komplexität. Genau das, was unsere Marke authentisch und zukunftsorientiert weiterbringt.«

Simone Wilson

CEO IDT Dichtungen

Portrait von Mirko Kauffeldt - Geschäftsführer bei REBER Logistik Gruppe
»Wir wissen bereits am Anfang, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann und darauf kommt es an!«

Mirko Kauffeldt

Geschäftsführer bei REBER Logistik Gruppe

Portrait Gerhart Seichter - Chef-Autor Sales- & Marketing Success Stories - Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei B&W Cases of Success
»Eine Kombination aus tiefgreifender Expertise gepaart mit Pragmatismus und Umsetzungsstärke. Bei euch ist der Name Programm.«

Gerhart Seichter

Chef-Autor Sales- & Marketing Success Stories – Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei B&W Cases of Success

Portrait von Regina Schnathmann - Director Marketing bei BEUMER Group
»Get the Point macht hervorragende Konzepte und hat immer gute und sinnstiftende Ideen.«

Regina Schnathmann

Director Marketing bei BEUMER Group

Portrait von Martin Schweppenhäuser - profine GmbH
»An Get the Point schätze ich die starke Kundenorientierung […] und gelebten Servicegedanken. Ein Partner, mit dem wir schon lange und sehr gerne zusammenarbeiten!«

Martin Schweppenhäuser

Corporate Communications bei profine GmbH

Portrait von Christoph Theinl - MT Logistik
»Gute Ideen, kurzweilige und effektive Workshops, schnelle Umsetzung und den Zeitrahmen immer im Blick. So macht Markenbildung Sinn!«

Christoph Theinl

Manager Sales & Marketing bei MT Logistik

Portrait von Wolfgang Veiser - Finkenholl
»Modern, strukturiert, schnelle Reaktionszeit, verbindlich, angenehme Zusammenarbeit.«

Wolfgang Veiser

Geschäftsführer & Managing Director bei Finkenholl

Portrait von Markus Pfeil - PKi
»Bei Get the Point ist der Name Programm. Sie bringen die Sachen so auf den Punkt, dass es eine Freude ist!«

Markus Pfeil

Geschäftsführer bei PKi

Portrait von Valerie Boden - SLYNX
»Das Team zeichnet sich durch seine hohe Kreativität aus und bringt immer wieder neue und innovative Ideen in Projekte ein. Das ist besonders wichtig, wenn es darum geht, eine starke Markenidentität zu entwickeln.«

Valerie Boden

Head of Department bei SLYNX

Portrait von Thomas Bogner - LGI
»Mit Empathie, gründlichem Hineindenken in die Aufgabenstellung und erstklassiger Projektorganisation werden die Themen professionell umgesetzt. Das Team strahlt dabei immer Freude an der Arbeit aus, und jeder Projektabschluss wird von gemeinsamem Spaß begleitet.«

Thomas Bogner

Group Head of Communication + Marketing bei LGI

Selfie von Reinmar Götz - Telekom
»Get the Point ist nicht nur ein zuverlässiger, sondern auch ein kompetenter Partner in der Zusammenarbeit. Das Fachwissen, die Kreativität und der Einsatz haben maßgeblich zum Erfolg des Mitarbeiterprogramms beigetragen.«

Reinmar Götz

Kommunikation und Vertriebsmarketing bei Telekom

Portrait von Diane Murlakow - Telekom
»Bei Get the Point wird jede Idee mit Leidenschaft verfolgt und in kreative und überzeugende Ergebnisse verwandelt. Besonders schätze ich das zuverlässige und effiziente Projektmanagement und freue mich, GTP als Partner für die Umsetzung unserer strategischen Projekte an unserer Seite zu haben.«

Diane Murlakow

Leiterin Segmentmarketing kleine und mittelständische Geschäftskunden Basic bei der Telekom

Logo Timocom
Logo Telekom
Logo Mitsui Europe
Brumberg Logo
Logo Stappert
Logo Slynx
Logo Rudolf Logistik
Logo-Roche
Logo Rhenus Logistik
Logo Reber
Logo DER Touristik
Logo-LGI
Logo Koenig Neurath
Logo Ceratizit
Logo Martor
Logo Faller
Logo-Oktalite
Logo PKi
Logo Profine
Logo PUIG
Logo Intime
Logo Hahn
Logo Duvenbeck
Logo BVL
Logo System Alliance Europe
Logo B und W
Logo Hammesfahr
Logo IDT Dichtungen

Wieland
Schmoll

Markenstratege I Owner

Den Dialog beginnen.

Buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch.

Wir nehmen uns die Zeit und sprechen über Ihre Ziele und Vorstellungen. Buchen Sie jetzt ein 30-minütiges, verbindliches, aber zu nichts verpflichtendes Gespräch mit unserem Geschäftsführer.

Mehr erfahren

Noch mehr Input.

Weil alles ineinander greift.

Wer sich umfassend informieren möchte, kann sich kostenfrei und unverbindlich einige unserer Blackpaper herunterladen. Passend zum Thema „MESSEN & EVENTS“ empfehlen wir die Titel:

Weitere Themen

Zwei Mitarbeiter von REBER Logistik vor einem LKW - unser Kunde für Markenbildung

Positionierung & Markenbildung.

Gestalten Sie Ihre Marke einzigartig und unverwechselbar. Erfahren Sie, wie Sie sich richtig positionieren und Ihre Markenidentität klar definieren.

Mehr Infos zu Positionierung & Markenbildung

Identität & Purpose.

Schaffen Sie Klarheit und Identifikationsmöglichkeiten durch Ihre Unternehmenskommunikation.

Mehr Infos zu Identität & Purpose

Mann am Mischpult bei einer Produktion zu Change Management

Change & interne Kommunikation.

Begleiten Sie Veränderungen erfolgreich und stärken Sie Ihre interne Kommunikation. Setzen Sie auf eine klare Kommunikationsstrategie und führen Sie Ihr Team sicher durch den Wandel.

Mehr Infos zu Change & interne Kommunikation

Visualisierung des Messestandes für B&W

Messen & Events.

Bereiten Sie sich optimal auf Messen und Events vor. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Teilnahme effektiv planen und Ihre Präsenz maximieren können.

Mehr Infos zu Messen & Events

Mobile Endgeräte zur Abbildung von Social Media Kommunikation für PKi, REBER und SLYNX

Social-Media-Marketing.

Heben Sie sich positiv vom Wettbewerb ab und sprechen Sie Ihre Zielgruppen mit dem richtigen Content an.

Mehr Infos zu Social-Media-Marketing

Zwei Mitarbeiter von B&W International bei einer Videoproduktion mit Get the Point

Content Produktion.

Setzen Sie auf hochwertige Inhalte, die Ihre Marke vermitteln und begeistern Sie Ihre Kunden mit ansprechenden Botschaften.

Mehr Infos zu Content Produktion

Digitales Marketing.

Profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen. Und bringen Sie Ihr Marketing in das digitale Zeitalter.

Mehr Infos zu Digitales Marketing

Abbildung der PKi Landingpages nach Website-Entwicklung

Websites & Landingpages.

Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz und steigern Sie Ihre Conversion-Raten.

Mehr Infos zu Websites & Landingpages

Zwei Mitarbeiter von REBER Logistik vor einem LKW - unser Kunde für Markenbildung

Positionierung & Markenbildung.

Gestalten Sie Ihre Marke einzigartig und unverwechselbar. Erfahren Sie, wie Sie sich richtig positionieren und Ihre Markenidentität klar definieren.

Mehr Infos zu Positionierung & Markenbildung

Identität & Purpose.

Schaffen Sie Klarheit und Identifikationsmöglichkeiten durch Ihre Unternehmenskommunikation.

Mehr Infos zu Identität & Purpose

Mann am Mischpult bei einer Produktion zu Change Management

Change & interne Kommunikation.

Begleiten Sie Veränderungen erfolgreich und stärken Sie Ihre interne Kommunikation. Setzen Sie auf eine klare Kommunikationsstrategie und führen Sie Ihr Team sicher durch den Wandel.

Mehr Infos zu Change & interne Kommunikation

Visualisierung des Messestandes für B&W

Messen & Events.

Bereiten Sie sich optimal auf Messen und Events vor. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Teilnahme effektiv planen und Ihre Präsenz maximieren können.

Mehr Infos zu Messen & Events

Mobile Endgeräte zur Abbildung von Social Media Kommunikation für PKi, REBER und SLYNX

Social-Media-Marketing.

Heben Sie sich positiv vom Wettbewerb ab und sprechen Sie Ihre Zielgruppen mit dem richtigen Content an.

Mehr Infos zu Social-Media-Marketing

Zwei Mitarbeiter von B&W International bei einer Videoproduktion mit Get the Point

Content Produktion.

Setzen Sie auf hochwertige Inhalte, die Ihre Marke vermitteln und begeistern Sie Ihre Kunden mit ansprechenden Botschaften.

Mehr Infos zu Content Produktion

Digitales Marketing.

Profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen. Und bringen Sie Ihr Marketing in das digitale Zeitalter.

Mehr Infos zu Digitales Marketing

Abbildung der PKi Landingpages nach Website-Entwicklung

Websites & Landingpages.

Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz und steigern Sie Ihre Conversion-Raten.

Mehr Infos zu Websites & Landingpages

FAQ.

Die schnellen Fragen direkt vorab geklärt.

Warum sind Messen und Events für Unternehmen wichtig?

Messen und Events sind wichtig, weil sie Unternehmen Sichtbarkeit verschaffen, direkte Kundenkontakte ermöglichen und das Markenimage stärken.

  • Produkte & Dienstleistungen präsentieren – ideale Plattform, um Innovationen und Angebote live zu zeigen
  • Neue Kunden & Geschäftskontakte gewinnen – gezieltes Networking mit Entscheidern und Zielgruppen
  • Branchentrends & Wettbewerber im Blick behalten – aktuelles Wissen und Inspiration sammeln
  • Wissenstransfer & Austausch – Fachgespräche, Vorträge, Panels nutzen
  • Markenimage stärken – Unternehmen erlebbar machen und Vertrauen aufbauen

5 zentrale Gründe, warum wir Messen und Events als Erfolgsfaktor sehen.

  1. Leadgenerierung durch persönliche Begegnungen.

  2. Employer Branding & Mitarbeiterbindung.

  3. Wettbewerbs- und Marktanalyse live vor Ort.

  4. Aufbau von Vertrauen & Glaubwürdigkeit.

  5. Stärkung der Marke durch emotionale Erlebnisse.

Wie kann ich meine Teilnahme an Messen und Events effektiv nutzen, um meine Geschäftsziele zu erreichen?

Effektiv wird Ihre Teilnahme, wenn Sie klare Ziele definieren, professionell planen und eine strukturierte Nachbereitung sicherstellen.

  • Ziele und KPIs festlegen
  • Messe analysieren (Zielgruppe, Wettbewerb)
  • Attraktiven Stand gestalten
  • Marketingmaterialien vorbereiten
  • Leads erfassen & qualifizieren
  • Nachbereitung konsequent durchführen

7 effektiven Maßnahmen, die wir einsetzen, um Ihre Geschäftsziele bei Messen und Events zu erreichen.

Eine Messe- oder Eventteilnahme wird effektiv, wenn klare Ziele definiert, eine gute Vorbereitung getroffen und die Nachbereitung konsequent umgesetzt wird.

  1. Zieldefinition & KPI-Festlegung
  2. Auswahl der passenden Messe
  3. Kreatives Standdesign & Markenerlebnis
  4. Digitale Tools & Landingpages zur Leadgenerierung
  5. Social Media & begleitende Kommunikation
  6. Qualifizierung & Erfassung von Leads vor Ort
  7. Nachbereitung & Follow-up-Kampagnen

Welche Rolle spielen digitale Technologien bei Messen und Events?

Digitale Technologien machen Messen und Events interaktiver, flexibler und reichweitenstärker – von virtuellen Formaten bis zu smarter Teilnehmerorganisation.

  • Virtuelle Events & Livestreams ermöglichen ortsunabhängige Teilnahme
  • AR/VR & interaktive Präsentationen erhöhen die Aufmerksamkeit
  • Online-Registrierung & Ticketing vereinfachen den Zugang
  • Virtuelle Messestände & Plattformen erweitern Reichweite
  • Networking-Tools fördern gezielten Austausch
  • Daten & Analytics messen Teilnehmerverhalten und ROI

Wie nutzen wir Social-Media-Plattformen, um Messen & Events erfolgreich zu promoten?

Social Media erhöht die Reichweite von Messen und Events, schafft Interaktion mit der Zielgruppe und verstärkt die Markenpräsenz vor, während und nach der Veranstaltung.

  • Vor der Messe – Reichweite aufbauen, Teilnahme ankündigen, Spannung erzeugen
  • Während der Messe – Live-Posts, Stories, Streams und Hashtags für Echtzeit-Engagement nutzen
  • Nach der Messe – Highlights teilen, Kontakte pflegen und Leads digital weiterbearbeiten
  • Gezielte Kampagnen – Paid Ads zur Einladung, Terminbuchung oder Lead-Generierung einsetzen
  • Community-Aufbau – Interaktion mit bestehenden und neuen Followern zur Markenbindung nutzen

Wie kann ich den Erfolg meiner Messe- oder Eventteilnahme bewerten?

Der Erfolg von Messen und Events lässt sich anhand klarer Kennzahlen messen – von Besucherzahlen über qualifizierte Leads bis hin zum erzielten ROI.

  • Besucherzahlen – Anzahl der Standbesucher oder Eventteilnehmer
  • Leads & Kontakte – generierte und qualifizierte Geschäftskontakte
  • Umsatz & ROI – direkter Ertrag im Verhältnis zu den Kosten
  • Markenbekanntheit – Reichweite, Erwähnungen in Medien & Social Media
  • Engagement – Interaktionen an Stand, in Vorträgen oder online
  • Feedback – Rückmeldungen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern

6 KPIs, mit denen wir Messe- und Eventerfolg messbar machen.

  1. Anzahl qualifizierter Leads

  2. Kosten pro Lead

  3. Umsatz- & ROI-Betrachtung

  4. Reichweite & Social Media Engagement

  5. Markenwahrnehmung durch Feedback

  6. Nachhaltigkeit der Kontakte im CRM

6 typischen Fehler, die Unternehmen bei Messeauftritten vermeiden sollten.

Viele Messeauftritte scheitern an fehlender Planung, unklaren Zielen und mangelnder Nachbereitung.

  1. Keine klaren Ziele oder KPIs festgelegt
  2. Standgestaltung ohne Konzept oder Wiedererkennung
  3. Unzureichende Kommunikation vor, während & nach der Messe
  4. Fehlendes Leadmanagement & Nachbereitung
  5. Überladung mit Inhalten statt klarer Botschaften
  6. Inkonsistente Markenbotschaften