KI generiertes Bild von Corinna und Clemens.

Orientierung fehlt spürbar  

Sie wissen nicht, wie Ihre Mitarbeitenden wirklich zur Unternehmenskultur stehen.

 

Unsicherheiten wachsen täglich  

Sie spüren Widerstände, aber nicht, woher sie kommen.

 

Veränderungen bleiben zäh  

Sie wollen Wandel vorantreiben, doch ehrliches Feedback und klare Ansatzpunkte fehlen.

Kultur ist unsichtbar. 

Machen wir sie sichtbar.

Mitarbeiterbindung, Zufriedenheit und eine starke Kultur sind heute wichtiger denn je. Gerade in Zeiten von Veränderung, Unsicherheit und Fachkräftemangel entscheidet das Klima im Unternehmen über Erfolg und Stabilität. Wer weiß, wie es den Menschen wirklich geht, kann gezielt handeln – und sorgt dafür, dass Mitarbeitende bleiben, sich wohlfühlen und ihr Bestes geben.  

Mit dem KI KulturCheck machen wir Unternehmenskultur, Stimmung und Ängste messbar – für mehr Bindung, weniger Fluktuation und eine starke Organisation.

Unverbindlich anfragen

Warum ist ein KI-Kultur-check jetzt relevant?

Die Arbeitswelt ist im Umbruch: Digitalisierung, KI, neue Arbeitsmodelle und geopolitische Unsicherheiten fordern Unternehmen heraus. Wer jetzt die Unternehmenskultur stärkt, schafft Halt, Orientierung und Motivation – und begegnet Unsicherheiten proaktiv.

Was haben meine Mitarbeiter von dem Kultur-Check?

Sie erhalten nicht nur ein Stimmungsbild, sondern ein klares, ehrliches Bild über die Unternehmenskultur und die Einstellung Ihrer Mitarbeitenden – dem wertvollsten Gut Ihres Unternehmens. Sie wissen, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie gezielt für mehr Zufriedenheit, Bindung und Motivation sorgen.

ist der KI-Kultur-Check für mein Unternehmen geeignet?

Für HR-Verantwortliche, Personalverantwortliche, interne Kommunikation und Geschäftsführung, die Unternehmenskultur messbar machen und gezielt weiterentwickeln wollen.

DAS ERWARTET SIE

So entsteht Wirkung mit KI.

Wir setzen KI nicht einfach ein – wir arbeiten intelligent mit ihr. Unser Team vereint tiefes Branchenwissen, Markenexpertise und langjährige Erfahrung in interner und externer Kommunikation. Als Creative Technologists konfigurieren wir KI punktgenau und steuern sie so, dass sie echte Mehrwerte schafft. Diese Kombination aus Technologie-Kompetenz und Kommunikations-Knowhow macht unser Angebot einzigartig und als Agentur nicht ersetzbar.

GTP KI Kultur Check

Teil 1

Auftakt & Zielklärung

  • Gemeinsamer Kickoff (remote oder vor Ort)
  • Analyse Ihrer aktuellen Herausforderungen, Besonderheiten und Ziele
  • Schriftliches Erwartungspapier: Festlegung von Schwerpunkten, KPIs und Erfolgsfaktoren
KI-Kultur-Check - Get the Point

Teil 2

KI-gestützte Mitarbeiterbefragung

  • Anonyme, intelligente Online-Umfrage für alle Mitarbeitenden
  • Automatische KI-Auswertung: Sentiment-Analyse, Themenclustering, Stimmungsbilder
  • Offene Textfelder für ehrliches Feedback, Wünsche, Ängste und Verbesserungsvorschläge
  • Optional (nur Paket M): Qualitative Interviews mit ausgewählten Mitarbeitenden (verschiedene Bereiche/Hierarchien, ca. 45–60 Min.), KI-gestützte Auswertung
KI-Kultur-Check - Get the Point

Teil 3

KI-Analyse & Kulturbarometer

  • Automatisierte Auswertung der Ergebnisse
  • Kulturbarometer: Orientierung, Halt, Sicherheit, Perspektive, Motivation
  • Themencluster: Identifikation, Unsicherheit, Digitalisierung, Führung, Zusammenarbeit
  • Identifikation von „blinden Flecken“ und versteckten Mustern
  • Optional (nur Paket L): KI-gestütztes Benchmarking auf Basis verfügbarer, aggregierter Marktdaten und Studien
KI-Kultur-Check - Get the Point

Teil 4

Ergebnis-Workshop

  • Präsentation und Interpretation der Ergebnisse (remote oder vor Ort)
  • Gemeinsames Brainstorming und Entwicklung konkreter Maßnahmen und Empfehlungen
  • Erstellung eines Maßnahmenplans mit Prioritäten und Verantwortlichkeiten
KI generiertes Bild von Corinna und Clemens.

Teil 5

Umsetzung & Maßnahmenplan

(nur Paket L)

  • KI-gestütztes Maßnahmen-Scoring: Was bringt am meisten, was ist einfach umsetzbar?
  • Priorisierung und Empfehlungen für die Umsetzung
  • Maßnahmen- und Budgetplan für bis zu 12 Monate, inkl. grober Kostenschätzung und Verantwortlichkeiten
  • Projektauftrag(e) und Begleitung bei der Umsetzung

DIE PAKETE.

UNSERE WORKSHOP-PAKETE

Paket S – Quick-Check

  • Online-Umfrage für alle Mitarbeitenden
  • KI-gestützte Auswertung & Management-Report
  • Ergebnisworkshop (remote oder vor Ort)

Honorar pauschal : 8.000 €

Paket M – Deep Dive

Unsere Empfehlung

  • Alles aus Paket S
  • Erweiterte Analyse mit Themenclustering und Kulturbarometer
  • Maßnahmenworkshop mit Entwicklung eines Maßnahmenplans
  • Qualitative Interviews mit bis zu 10 Mitarbeitern

 

Honorar pauschal 10.000 €

Paket L – Kultur-Pilot

  • Alles aus Paket M
  • Qualitative Interviews mit ausgewählten Mitarbeitenden (optional)
  • KI-gestütztes Benchmarking (optional, auf Basis verfügbarer Marktdaten)
  • Maßnahmen- und Budgetplan für bis zu 12 Monate
  • 2 Follow-up Calls zur Begleitung bei der Umsetzung

 

Honorar pauschal 14.000 €

Wieland
Schmoll

Markenstratege I Owner

Den Dialog beginnen.

Buchen Sie Ihr kostenloses Erstgespräch.

Lassen Sie uns starten: 15 Minuten zum Ist-Stand und den drei Aufgaben, die in vier Wochen spürbar schneller gehen sollen.

Mehr erfahren
Logo Timocom
Logo Telekom
Logo Mitsui Europe
Brumberg Logo
Logo Stappert
Logo Slynx
Logo Rudolf Logistik
Logo-Roche
Logo Rhenus Logistik
Logo Reber
Logo DER Touristik
Logo-LGI
Logo Koenig Neurath
Logo Ceratizit
Logo Martor
Logo Faller
Logo-Oktalite
Logo PKi
Logo Profine
Logo PUIG
Logo Intime
Logo Hahn
Logo Duvenbeck
Logo BVL
Logo System Alliance Europe
Logo B und W
Logo Hammesfahr
Logo IDT Dichtungen

Das sagen
unsere Kunden.

Portrait von Linda Guttke - Mitsui Chemicals Europe
»Die Zusammenarbeit mit Get The Point zur K-Messe 2022 war absolut unkompliziert und hat viel Spaß gemacht. Die kreativen Ideen waren beeindruckend und die Zusammenarbeit fühlte sich für uns an, als wären wir ein lange eingespieltes Team. Gerne wieder!«

Linda Guttke

Specialist Corporate Marketing CEO Office bei Mitsui Chemicals Europe

simone-wilson-ceo-idt-dichtungen
»Mit Get the Point haben wir eine Agentur gefunden, die uns auf Augenhöhe begegnet und genau versteht, was wir brauchen. Keine abgehobenen Ideen, sondern kreative, mutige Konzepte, die menschlich, zugänglich und auf den Punkt sind – ohne Marketing-Buzzwords, ohne unnötige Komplexität. Genau das, was unsere Marke authentisch und zukunftsorientiert weiterbringt.«

Simone Wilson

CEO IDT Dichtungen

Portrait von Mirko Kauffeldt - Geschäftsführer bei REBER Logistik Gruppe
»Wir wissen bereits am Anfang, dass sich das Ergebnis sehen lassen kann und darauf kommt es an!«

Mirko Kauffeldt

Geschäftsführer bei REBER Logistik Gruppe

Portrait Gerhart Seichter - Chef-Autor Sales- & Marketing Success Stories - Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei B&W Cases of Success
»Eine Kombination aus tiefgreifender Expertise gepaart mit Pragmatismus und Umsetzungsstärke. Bei euch ist der Name Programm.«

Gerhart Seichter

Chef-Autor Sales- & Marketing Success Stories – Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei B&W Cases of Success

Portrait von Regina Schnathmann - Director Marketing bei BEUMER Group
»Get the Point macht hervorragende Konzepte und hat immer gute und sinnstiftende Ideen.«

Regina Schnathmann

Director Marketing bei BEUMER Group

Portrait von Martin Schweppenhäuser - profine GmbH
»An Get the Point schätze ich die starke Kundenorientierung […] und gelebten Servicegedanken. Ein Partner, mit dem wir schon lange und sehr gerne zusammenarbeiten!«

Martin Schweppenhäuser

Corporate Communications bei profine GmbH

Portrait von Christoph Theinl - MT Logistik
»Gute Ideen, kurzweilige und effektive Workshops, schnelle Umsetzung und den Zeitrahmen immer im Blick. So macht Markenbildung Sinn!«

Christoph Theinl

Manager Sales & Marketing bei MT Logistik

Portrait von Wolfgang Veiser - Finkenholl
»Modern, strukturiert, schnelle Reaktionszeit, verbindlich, angenehme Zusammenarbeit.«

Wolfgang Veiser

Geschäftsführer & Managing Director bei Finkenholl

Portrait von Markus Pfeil - PKi
»Bei Get the Point ist der Name Programm. Sie bringen die Sachen so auf den Punkt, dass es eine Freude ist!«

Markus Pfeil

Geschäftsführer bei PKi

Portrait von Valerie Boden - SLYNX
»Das Team zeichnet sich durch seine hohe Kreativität aus und bringt immer wieder neue und innovative Ideen in Projekte ein. Das ist besonders wichtig, wenn es darum geht, eine starke Markenidentität zu entwickeln.«

Valerie Boden

Head of Department bei SLYNX

Portrait von Thomas Bogner - LGI
»Mit Empathie, gründlichem Hineindenken in die Aufgabenstellung und erstklassiger Projektorganisation werden die Themen professionell umgesetzt. Das Team strahlt dabei immer Freude an der Arbeit aus, und jeder Projektabschluss wird von gemeinsamem Spaß begleitet.«

Thomas Bogner

Group Head of Communication + Marketing bei LGI

Selfie von Reinmar Götz - Telekom
»Get the Point ist nicht nur ein zuverlässiger, sondern auch ein kompetenter Partner in der Zusammenarbeit. Das Fachwissen, die Kreativität und der Einsatz haben maßgeblich zum Erfolg des Mitarbeiterprogramms beigetragen.«

Reinmar Götz

Kommunikation und Vertriebsmarketing bei Telekom

Portrait von Diane Murlakow - Telekom
»Bei Get the Point wird jede Idee mit Leidenschaft verfolgt und in kreative und überzeugende Ergebnisse verwandelt. Besonders schätze ich das zuverlässige und effiziente Projektmanagement und freue mich, GTP als Partner für die Umsetzung unserer strategischen Projekte an unserer Seite zu haben.«

Diane Murlakow

Leiterin Segmentmarketing kleine und mittelständische Geschäftskunden Basic bei der Telekom

FAQ.

Die schnellen Fragen direkt vorab geklärt.

Was sind typische Ursachen für Widerstände in Change-Prozessen?

Im Mittelstand entstehen Widerstände oft aus fehlender Orientierung (Warum?), Überlastung, unklaren Prioritäten, unzurendender Einbindung, Kompetenzlücken und widersprüchlichen Signalen aus der Führung. Auch „Change-Müdigkeit“ nach zu vielen Initiativen ohne sichtbaren Nutzen ist verbreitet. Der KI KulturCheck identifiziert diese Ursachen, macht sie priorisierbar und übersetzt sie in Hebel: z. B. klare Change-Story, Roadmap mit Etappen, Qualifizierung, Entlastung an Engpässen, Führungskräfte-Coaching, Feedbackschleifen. So wird aus abstrakter „Transformation“ ein machbarer, verständlicher Prozess mit dem Team.

Wie unterstützt der KI KulturCheck interne Kommunikation in Phasen der Unsicherheit?

Der KI KulturCheck liefert eine faktenbasierte Kommunikationsgrundlage: Was sind die Top-Sorgen? Welche Begriffe, Beispiele und Kanäle wirken? Wo fehlen Rhythmus und Klarheit? Für B2B-Unternehmen übersetzen wir das in Taktung (z. B. monatliche Updates), Formate (Townhall, Q&A, Bereichsbriefe), Kernbotschaften je Zielgruppe und Messpunkte (Reichweite, Verständnis, Feedback). Die KI-Insights zeigen zudem, welche Narrative tragen oder irritieren – so lassen sich Botschaften schärfen und Sequenzen planen. Ergebnis: Weniger Gerüchte, mehr Orientierung und höhere Anschlussfähigkeit in der Belegschaft.

Wie werden Datenschutz und Anonymität sichergestellt?

Alle Befragungen und Auswertungen erfolgen anonymisiert und DSGVO-konform. Es werden keine individuellen Antworten weitergegeben.

Wie verbessert ein KulturCheck Mitarbeiterbindung und reduziert Fluktuation?

Indem er Ursachen statt Symptome adressiert: Er identifiziert die wenigen Hebel mit größter Wirkung auf Bindung – in der Regel Führungsklarheit, Entwicklungsmöglichkeiten, Anerkennung, transparente Prioritäten und Arbeitslaststeuerung. Durch KI-gestützte Auswertung werden diese Hebel je Bereich spezifisch, nicht generisch. Anschließend priorisiert der Maßnahmenplan nach Wirksamkeit und Aufwand (Scoring), setzt „Quick Wins“ sofort um und verankert mittelfristige Programme (z. B. Führung, Karrierepfade, interne Mobilität). So sinkt Wechselbereitschaft, während Zufriedenheit und Performance steigen – sichtbar im nächsten Kulturbarometer.

Wie KI-gestützt ist der Kultur-Check wirklich?

Unsere Auswertungen basieren auf moderner KI-Technologie für Text- und Sentiment-Analyse – für tiefergehende Insights und klare Handlungsempfehlungen.

Wie viel Aufwand entsteht für HR und die Mitarbeitenden?

Minimal: Die Umfrage ist kompakt, Interviews werden individuell abgestimmt, der gesamte Prozess ist schlank und effizient.

KI-Kultur-Check - Get the Point

Mehr zum Thema

Welche KI-Möglichkeiten habe ich im Arbeitsalltag?

Gestalten Sie Ihre Workflows effizienter, sparen Sie Zeit bei lästigen Aufgaben und strukturieren Sie Ihren Arbeitsalltag neu.

Mehr Infos zum Thema KI.

 

Weitere Themen

KI-Kultur-Check - Get the Point

Positionierung & Markenbildung.

Gestalten Sie Ihre Marke einzigartig und unverwechselbar. Erfahren Sie, wie Sie sich richtig positionieren und Ihre Markenidentität klar definieren.

Mehr Infos zu Positionierung & Markenbildung
Content Produktion

Identität & Purpose.

Schaffen Sie Klarheit und Identifikationsmöglichkeiten durch Ihre Unternehmenskommunikation.

Mehr Infos zu Identität & Purpose
Mann am Mischpult bei einer Produktion zu Change Management

Change & interne Kommunikation.

Begleiten Sie Veränderungen erfolgreich und stärken Sie Ihre interne Kommunikation. Setzen Sie auf eine klare Kommunikationsstrategie und führen Sie Ihr Team sicher durch den Wandel.

Mehr Infos zu Change & interne Kommunikation
KI-Kultur-Check - Get the Point

Messen & Events.

Bereiten Sie sich optimal auf Messen und Events vor. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Teilnahme effektiv planen und Ihre Präsenz maximieren können.

Mehr Infos zu Messen & Events
KI-Kultur-Check - Get the Point

Social-Media-Marketing.

Heben Sie sich positiv vom Wettbewerb ab und sprechen Sie Ihre Zielgruppen mit dem richtigen Content an.

Mehr Infos zu Social-Media-Marketing
Zwei Mitarbeiter von B&W International bei einer Videoproduktion mit Get the Point

Content Produktion.

Setzen Sie auf hochwertige Inhalte, die Ihre Marke vermitteln und begeistern Sie Ihre Kunden mit ansprechenden Botschaften.

Mehr Infos zu Content Produktion
KI-Kultur-Check - Get the Point

Digitales Marketing.

Profitieren Sie von vielfältigen Vorteilen. Und bringen Sie Ihr Marketing in das digitale Zeitalter.

Mehr Infos zu Digitales Marketing
KI-Kultur-Check - Get the Point

Websites & Landingpages.

Maximieren Sie Ihre Online-Präsenz und steigern Sie Ihre Conversion-Raten.

Mehr Infos zu Websites & Landingpages