MarkenIdentität Entwickeln.

Perfektion zeigen.

B&W produziert seit über 100 Jahren Lösungen aus nachhaltigem Kunststoff für Menschen im beruflichen wie privaten Umfeld. Von robusten Koffersystemen bis hin zu präzisen technischen Teilen – für Bereiche wie Industrie, Handwerk, Freizeit, Sicherheit und Verteidigung.

Während die Koffer-Sparte mit dem Claim „Cases of Success“ erfolgreich als Marke im Markt agiert, geht es nun um die Positionierung des Bereichs technische Teile, die Endprodukte vervollständigen & perfektionieren. Es geht um echte…

PARTS FOR PERFECTION

Kunde.

B&W

Branche.

Technische Teile

Fakten.

100 Jahre Erfahrung
300 Mitarbeiter
5 eigene Standorte
weltweites Vertriebsnetz

Marke positioniert.

Precision delivered.

In einer Welt voller austauschbarer Industrieunternehmen ist es eine Kunst, technische Exzellenz emotional greifbar und direkt sichtbar zu machen. Mit einer Logoanimation sollte genau diese schlichte Eleganz mit präziser Ingenieurskunst zusammengebracht werden.

VoN Selbstverständnis bis Slogan.

Ein Dreiklang, der Marke spürbar werden lässt.

Das Gute wird oft zum Selbstverständlichen. Kunststoffteile für Energiespeicher, Solarabsorber oder Poolsysteme – Produkte, die perfekt funktionieren müssen, aber meist unsichtbar bleiben. Parts for Perfection macht das Unsichtbare sichtbar – durch Geschichten, die zeigen, was hinter der Perfektion steht.

Technisch fundiert, messbar und überzeugend. Aus den Zukunftsbereichen, in denen sie zum Co-Entwickler von Perfektion werden.

PRECISE. PRAGMATIC. POWERFUL.

Parts for Perfection Wertversprechen: PRECISE PRAGMATIC POWERFUL - Präzise Ingenieurskunst seit über 100 Jahren, weiße Schrift auf goldenem Hintergrund

Corporate Design entwickeln.

Das neue Marken-Logo sowie das Corporate Design setzen den Anspruch durch bewusste Reduktion visuell um. Passend auf die Muttermarke „B&W“ und doch ganz anders zu Schwester „Cases of Success“, die mit lebendigen Farben begeistert. Die Parts for Perfection sollten bewusst den Weg der eleganten Klarheit gehen. Diese strategische Abgrenzung schafft zwei komplementäre Markenwelten unter einem Dach.

Parts for Perfection vier exemplarische Visualisierungen der Bildwelt auf erster Produktebene mit einem der Technischen Teile im Vordergrund und dem EInsatzbereich also dem fertigen produkt im Hintergrund abgeschwächt.

Perfektion sichtbar machen.

Produkt-Shooting und Mitarbeiter-Produktion in Bayern.

Zur Ausarbeitung der einzelnen Medien galt es vorerst, eine klare Bildwelt zu definieren. Wir haben uns entschieden, auf erster Ebene die Produkte in den Vordergrund zu setzen, da diese auch im Mittelpunkt der Positionierung stehen. Auf zweiter Ebene finden der Entstehungsprozess sowie die Entwicklungspartnerschaften und damit die Mitarbeiter statt.

Parts for Perfection Website Desktop - iMac mit goldenem Kunststoffteil Hero-Bild und Navigation Produkte, Branchen, Technik, Referenzen, Downloads, Kontakt

Medien Umsetzen.

Von Print bis Digital.

Die Basismedien für die neue Positionierung, mit denen direkt in den Vertrieb gestartet wird, sind Präsentation & Landingpage, die Produktdetails vertiefen und Geschichte plus Möglichkeiten konkret ausführen. Für den gezielten Einstieg in Entwicklungspartnerschaften wurde die Broschüre als strukturiertes Workbook entwickelt, das den Austausch systematisch anleitet und Potenziale gemeinsam erarbeitet.

Das sagt
unser Kunde

» Mit Get the Point haben wir eine Agentur erlebt, die flexibel, schnell und inspirierend arbeitet. Ideen werden nicht nur entwickelt, sondern auch zielgerichtet umgesetzt.«

Dr. Thomas Bonin

Chief Technology Officer, Ingenieur und Head of Parts for Perfection

Portrait Gerhart Seichter - Chef-Autor Sales- & Marketing Success Stories - Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei B&W Cases of Success
»Eine Kombination aus tiefgreifender Expertise gepaart mit Pragmatismus und Umsetzungsstärke. Bei euch ist der Name Programm.«

Gerhart Seichter

Chef-Autor Sales- & Marketing Success Stories – Geschäftsführer Marketing & Vertrieb bei B&W Cases of Success