Vertriebs­treffen online.

Puig ist ein international tätiges Familienunternehmen mit dem zentralen Firmensitz in Spanien. Im Portfolio des Lifestyle-Konzerns befinden sich so namhafte Marken wie Jean Paul Gaultier, Rabanne, Nina Ricci und viele mehr. Puig fördert – nach eigenem Verständnis – Wohlbefinden, Selbstvertrauen und Selbstdarstellung. Um nun den internationalen Vertrieb in der DACH-Region zusammenzubringen, neue Produkte vorzustellen und den Teamgedanken zu stärken, wurde auf ein Livestreaming- bzw. Broadcastingevent gesetzt.

Kunde.

PUIG

Branche.

Lifestyle

Fakten.

1914 gegründet
1,93 Mrd. € Umsatz
150 Verkaufsländer
26 Tochtergesellschaften

Die Emotionen wecken.

Gewünscht war die Verbindung aus Information und Entertainment. Die Teilnehmenden sollten aktiv einbezogen und auch emotional erreicht werden. Ein wesentlicher Anker und Schlüssel dazu war der Sendetitel, der schon in der Ankündigung neugierig und Lust machte, dabei zu sein.

Die Kunst
des Storytellings.

Auch der Ablauf des Vertriebstreffens erzählte eine Geschichte, zu dem der Titel die Vorlage gab. Denn die Pflicht, festgelegte Inhalte zu vermitteln, wurde um die Kür ergänzt, das Programm als Reise zu vermitteln. Vom Start ab der BASE bis hin zur SPACEPARTY nach der Rückkehr.

Das live Studio setting.

Der zentrale Sendeort war das Broadcasting-Studio in Hamburg. Von hier aus begrüßte die Moderatorin und das Co-Moderator „Pepper“ die Online-Gäste. Hier fanden sich alle Produktpräsentator:innen ein und wurden in Talks Themen vertieft. Im Anschluss an die Hauptsendung fanden Online-Produktschulungen in Kleingruppen statt.

Hinter der Kamera beim Puig Broadcasting Event

Die online Plattform.

Zentrale Treffpunkt für alle Teilnehmer:innen war die spezielle für dieses Event bereit gestellte Livestream-Plattform. Mit vielen Interaktionsmöglichkeiten von der Chat- über die Vote-Funktion bis hin zur Video-Call-In Möglichkeit.

Sendung on demand.

Im Nachgang konnten sich alle Teilnehmer:innen den Mitschnitt des Broadcasting-Events herunterladen und Informationen nachträglich noch einmal konsumieren. Zusätzlich wurde eine Kurzdokumentation produziert und geschnitten, die neben Ausschnitte aus der Sendung auch Einblick „Behind the scene“ gewährte.