04. Juli 2025

/Wissen

Greenwashing war gestern. Heute zählt radikale Ehrlichkeit.

In den letzten Jahren haben Schlagzeilen über brennende Elektroautos, explodierende Smartphones und gefährliche Hausbrände durch Lithium-Ionen-Batterien immer wieder die Nachrichten dominiert.  Diese Vorfälle sind nicht nur beängstigend, sondern auch ein deutlicher Weckruf! Die Sicherheit im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien muss dringend verbessert werden. Hier kommt die Initiative Power On Safety ins Spiel.

Zurück zur Übersicht

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Marketingthema. Nachhaltigkeit ist eine Erwartung, eine Haltung und eine Verpflichtung – für Marken, Unternehmen und Führungskräfte.

Doch in einer Zeit, in der jede Marke sich irgendwie nachhaltig gibt, wird klar: Es geht nicht mehr um was gesagt wird, sondern darum, wie glaubwürdig es ist. Die Kunden sehen alles. Sie erinnern sich an alles. Und sie lassen sich nicht mehr blenden.

Die Antwort auf Misstrauen: Radikale Ehrlichkeit

Heute wird nicht mehr verlangt, dass alles perfekt ist – aber dass man ehrlich ist.
Wo man steht und klar zeigt, wohin man will. Radikale Ehrlichkeit bedeutet, nicht nur Erfolge zu feiern, sondern auch Baustellen benennen. Nicht auf Gesetzeslücken hoffen, sondern Verantwortung übernehmen. Nicht glänzen wollen, sondern Wirkung zeigen.
Diese Haltung erfordert Mut und wirkt stärker als jeder Claim. Denn sie macht Marken menschlich, glaubwürdig und anschlussfähig. Und genau das ist heute entscheidend.

 

Was Marken jetzt tun sollten

Gerade jetzt, wo politische Rückschritte Vertrauen kosten, kommt es auf Marken an, die vorangehen. Marken, die sich nicht hinter Vorschriften verstecken, sondern ihren eigenen Maßstab setzen. Marken, die nicht erst auf Druck reagieren, sondern proaktiv und transparent kommunizieren:
Was tun wir wirklich für Umwelt und Gesellschaft? Wo stehen wir noch am Anfang?
Was ist unser Plan – ehrlich, konkret, nachvollziehbar?
Das gilt für alle Branchen – und ganz besonders für Industrie und Logistik, die auf den ersten Blick nicht direkt „grün“ schimmern. Wo Prozesse komplex und Veränderungen herausfordernd sind. Wer hier heute mutig kommuniziert, kann morgen glaubwürdig führen.
Greenwashing mag rechtlich (noch) geduldet sein – aber kommunikativ ist es längst verbrannt. Und es gewinnt nicht, wer am grünsten wirkt. Sondern am ehrlichsten ist. Denn Marken, die transparent und konsequent handeln, gewinnen nicht nur Vertrauen – sondern Relevanz, Bindung und Zukunft.

Greenwashing mag rechtlich (noch) geduldet sein – aber kommunikativ ist es längst verbrannt. Und es gewinnt nicht, wer am grünsten wirkt. Sondern am ehrlichsten ist. Denn Marken, die transparent und konsequent handeln, gewinnen nicht nur Vertrauen – sondern Relevanz, Bindung und Zukunft.

Wir sind relevant.

Mit unserem Engagement
für gesellschaftlich relevante Themen.

Wirtschaftlicher Erfolg ist wichtig. Weil es Get the Point nur deshalb seit über 30 Jahren gibt und unsere Leistung auch in Zukunft sicher ist. Eine gesunde, finanzielle Basis gibt uns aber auch die Freiheit, uns “ehrenamtlich” zu engagieren und Initiativen ins Leben zu rufen und voranzutreiben, die sich für gesellschaftlich relevante Themen stark machen.

Jenseits aller politischen Bühnen und wissenschaftlichen Elfenbeintürme will ROBIN GUT mit plakativen Beispielen aus der Praxis Lust auf ein nachhaltiges Leben machen. Und konkrete Angebote für eigenes, nachhaltiges Engagement bieten.

Zur Seite von Robin Gut

Power on Safety ist die erste europaweite Initiative, die Sicherheit im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien (LIB) schafft. Durch eine gezielte Verbraucheraufklärung und aufmerksamkeitsstarke Kampagnen.

Zur Seite von Power on Safety

Haben Sie Fragen oder möchten Sie sich aktiv an Power On Safety beteiligen? 

Zusammen können wir eine sichere E-Zukunft gestalten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Mann am Mischpult bei einer Produktion zu Change Management

Mehr zum Thema

Change & interne Kommunikation.

Begleiten Sie Veränderungen erfolgreich und stärken Sie Ihre interne Kommunikation. Setzen Sie auf eine klare Kommunikationsstrategie und führen Sie Ihr Team sicher durch den Wandel.

Mehr Infos zu Change & interne Kommunikation.

 


Vanessa Endres

Markenmanagerin


Beitrag teilen

Weitere Beiträge

Entdecken Sie weitere Updates zu unseren aktuellen Kundenprojekten, interne Neuigkeiten, spannende Blog-Beiträge auf unserem Sinnfinder und informative Whitepaper wie Studien.