Digitalisierung in der Logistik

Die Psychologie eines Wandels.

Die Angst vor Veränderung ist in vielen Logistikunternehmen das größte Hindernis bei der Umsetzung digitaler Prozesse und Geschäftsmodelle.

Die Gründe für das große Zögern und Zaudern hat die Kölner Agentur GET THE POINT brands and leads in ihrem Blackpaper „Digitalisierung in der Logistik“ beleuchtet. Auslöser war eine Studie der Bundesvereinigung Logistik, die zuvor offenbarte, dass bei 50 Prozent der befragten Logistikdienstleister eine Digitalisierung nicht geplant sei und lediglich 3,3 Prozent ihr Geschäftsmodell einer umfassenden digitalen Transformation unterzogen hätten. Bei näherer Betrachtung stellt sich heraus, dass „Digitalisierung“ immer noch viel zu oft nur von technischer Seite aus beleuchtet wird. Dabei ist „Digitalisierung“ ganzheitlich zu betrachten, weil es eine Haltungsänderung von allen und umfassende Restrukturierungen erfordert. Dass dabei die menschliche Psyche, insbesondere die von Manager und Entscheidern ein Hindernis darstellen kann, ist Teil des Blackpapers „Digitalisierung in der Logistik. Psychologie des Wandels“, das hier kostenfrei heruntergeladen werden kann.

Anmeldung Download


    *Pflichtfeld