XSYS

POSITIONIERUNG MIT PURPOSE.

Abbildung der XSYS
1

Markenpersönlichkeit geschaffen

1

Sprin-off ermöglicht

4

Kontinente verbunden

VOM BEREICH ZUR MARKE.

Es passiert nicht alle Tage, dass ein Produktbereich mit einer eigenen Marke innerhalb einer Konzerngruppe hervorgehoben wird. Im Falle des Bereiches Flint Flexographics sprachen der Erfolg dieser Spezialeinheit und ihr starkes Selbstverständnis dafür. Auf der Basis einer umfangreichen Analyse und eines international besetzten Workshops wurde die Positionierung auf den Punkt gebracht. In Verbindung mit dem vorgegebenen Markennamen entstand

XSYS
Print solid. stay flexible.

Kunde.

XSYS Global

Branche.

Druck- und Verpackungsindustrie

Fakten.

2022 Gründung als Spin-off der Flint Group
1.600 Mitarbeitende
14 Gesellschaften auf 4 Kontinenten

print solid.
stay flexible.

MitarbeiteNDE
EINBINDEN.

Um der internationalen Ausrichtung des Unternehmensbereiches gerecht zu werden und auch die jeweiligen Marktgegebenheiten mit einbeziehen zu können, sollten Mitarbeitende möglichst aller Landesgesellschaften eingebunden werden. Mit wenigen Tagen Vorlauf fand der Positionierungs- und Markenworkshop deshalb online statt. Mit insgesamt 16 Teilnehmern aus 6 Ländern. Während es für den Kollegen in Rio um 4 Uhr morgens losging, endete der Workshop für den Vertreter aus Bangkok mitten in der Nacht. Dank Videokonferenz, digitalem Whiteboard und Voting-Tool konnte so die Basis für die kommende Arbeit gelegt werden.

identität formulieren.

Viele Jahrzehnte war XSYS bzw. der Bereich Flexographics ein Teil der Flint Group. Jetzt galt es, die eigene, unverwechselbare Identität von XSYS herauszuarbeiten und als Vision, Mission und Values auf den Punkt zu bringen.

MARKE Gestalten.

Entwicklung einer Wort-Bild-Marke sowie eines Slogans, um den Neuauftritt und die Positionierung nach innen und außen zu kommunizieren. Inklusive einer eigenen Bildsprache, die zusammen mit allen Designrichtlinien in einem Manual festgeschrieben wurden.

im LIVEstream
BEGEISTERN.

In einem klaren und offenen Live-Streaming-Event informierte die Geschäftsführung die weltweiten Mitarbeiter über alle Neuerungen. Sie gaben Einblicke in die Entwicklungsarbeit und begeisterten für den neuen Auftritt.

externe medien
kreieren.

Mit neu gestalteten Medien, wie der Website und Produktpräsentation sowie Social Media Ads und Posts konnte der erfolgreiche Auftritt nach außen beginnen.

purpose entwickeln.

Was verbindet uns eigentlich? Warum sollte ich mich als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter an einem der vielen Standorte für den Erfolg von XSYS engagieren? Diesen Fragen wollte die Unternehmensleitung mit einem klaren Statement begegnen. Im Rahmen eines weltweiten Entwicklungsprozesses, in den wieder Mitarbeitende aller Standorte und Hierarchieebenen eingebunden waren, entstand ein ambitionierter, aussagekräftiger und emotionalisierender Purpose. 

purpose-kampagne
konzipieren.

Zur Vermittlung der Purpose-Formel und der damit verbundenen Deutungsebenen, wurde eine interne, globale Kampagne entwickelt. Im Mittelpunkt: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. In Stills und bewegten Bildern erläuterten sie ihren persönlichen Purpose und füllten damit den Corporate Purpose mit Leben.