SPEDITION. DIGITAL.


Kunde:

SLYNX


Branche:

Logistik


Fakten:

Spin-off der CRAISS-Gruppe
Unternehmen für Logistiker der „next Generation“
6 Mitarbeiter mit klarem Ziel: Wachstum


 

Start-up begleiten.

Digitalisierung war für das traditionsreiche Speditionsunternehmen CRAISS schon lange ein Fokusthema. Hieraus entstand die Idee, eine bereits bestehende Plattform auszubauen. Die Idee zu SLYNX war geboren: Ein eigenes Unternehmen für Logistiker der „Next Generation“. Eine digitale Lösung für alle an der Supply Chain Beteiligten:

SLYNX. SPEDITION. DIGITAL.

 

Marke konzipieren.

Wir haben die Entstehung der Marke SLYNX von Anfang an begleitet. Von ausführlicher Recherche über die Einschätzung bislang erfolgter Umsetzungsmaßnahmen bis hin zur Begleitung des gemeinsamen Workshops mit allen Projektbeteiligten, in dem die Zielgruppen bestimmt, Charaktereigenschaften festgelegt und Ziele für die Zukunft abgesteckt wurden. Das Ergebnis: Eine unverwechselbare Identität – zusammengesetzt aus einem einzigartigen Mix aus Innovation und Erfahrung, Start-up und Geschichte, digitaler DNA und logistischem Wissen.

Marke visualisieren.

Auf Basis der entwickelten Identität ging es an die Gestaltung einer ganz neuen Marke. Eine Marke, die vermittelt, dass sie in der digitalen Welt zu Hause ist. Eine Marke, die für Innovation steht und ihren Kunden die einfachste sowie effizienteste Logistiklösung bietet. Mit einer modernen Geschäftsausstattung, einer knalligen Farb- sowie unverwechselbaren Bildwelt.

Logo & Claim von SLYNX
SLYNX CD Manual
SLYNX CD Manual
SLYNX Unternehmenspräsentation
SLYNX Bildwelt
SLYNX Bildwelt
SLYNX Geschäftsausstattung: Briefpapier, Umschläge, Visitenkarten
SLYNX Bildwelt

Website entwickeln.

Die Website von SLYNX ist zentraler Anlaufpunkt. Sie dient als digitale Visitenkarte, Verkaufsplattform und ist gleichzeitig der erste Berührungspunkt mit den Zielgruppen der digitalen Spedition. Der kompakte Seitenaufbau ermöglicht den leichten Einstieg in die SLYNX-Welt. Ob Versender, Spediteur oder Transporteur, jede Zielgruppe erhält die für sie passenden Informationen – direkt auf der Website oder auf zielgruppenspezifischen Landingpages.

Plattform schaffen.

SLYNX will auf dem Feld der Sonderfahrten und Expresslogistik drei grundlegende Ziele erreichen: Versendern den Umgang mit Logistik erleichtern, Spediteuren mehr Flexibilität im Umgang ihrer Ressourcen ermöglichen und Transporteuren eine gute Auslastung garantieren. Gemeinsam mit dem SLYNX-Team und Software-Experten wurde eine Plattform im Web sowie eine App entwickelt, die genau dafür sorgen und 2023 an den Start gehen.

Team-Seite
Teaser der App
Landingpage Transporteure
Downloadmöglichkeit des Whitepapers
Landingpage Transporteure

Content produzieren.

Als Innovationstreiber will SLYNX die Zukunft der Logistik gestalten und die Zielgruppen nachhaltig zusammenbringen. Dafür sorgen regelmäßig erscheinende Whitepaper, die zielgruppenspezifische Themen behandeln, ein Newsletter, der über Entwicklungen im Unternehmen und der ganzen Branche berichtet und Videos, die die Idee von SLYNX aus erster Hand erläutern.

Digital kommunizieren.

Für ein digitales Unternehmen ist die begleitende, digitale Kommunikation maßgeblich für jeden Erfolg. Mit einer gezielten Online-Promotion in der digitalen Welt – paid und organisch – soll jede Zielgruppe angesprochen, Botschaften platziert und Leads generiert werden. Für SLYNX wurde dafür ein Repertoire aus statischen Postings, Carousel-Ads und Videoteasern entwickelt.