
MARKENFÜHRUNG IN DER LOGISTIK
Das Stimmungsbild 2020/2021
Markenpositionierung, Markenbildung, Markenkommunikation sind Begriffe, die für Unternehmen im Wirtschaftsbereich Logistik über Jahrzehnte eher Fremdwörter waren.
Doch die großen Logistikkonzerne machten es irgendwann vor und die kleineren, mittelständischen Unternehmen lernten daraus. Denn ohne eine starke Marke fällt die Differenzierung im wettbewerbsträchtigen und enorm wachsenden Markt schwer. Der drohende Fachkräftemangel – vom Fahrer, über den Lagerarbeiter bis hin zum Digitalisierungsexperten – verstärkte die Notwendigkeit einer starken Marke und machte darüber hinaus deutlich, wie schlecht das Image und groß der Nachholbedarf der gesamten Branche in Sachen Markenarbeit ist. Wie konsequent diese von den Marketingexperten betrieben wird und wie hoch das Markenengagement der Unternehmen im Logistiksektor ist, zeigt das Stimmungsbild „Markenführung in der Logistik“, das wir als GET THE POINT brands and leads seit 10 Jahren zeichnen. Wer Fakten und Einblicke erhalten will, kann sich die aktuelle Studie hier herunterladen.
Laden Sie hier weitere Studien
Falls Sie auch die Ergebnisse der letzten Jahre interessieren oder Sie Vergleiche anstellen wollen, können Sie alle zurückliegenden Studien kostenfrei downloaden. Hier die Auswahlliste aller anderen Studien.
Logistikstudie 2019/2020
Logistikstudie 2018/2019
Logistikstudie 2017/2018
Logistikstudie 2016/2017
Logistikstudie 2015/2016
Logistikstudie 2014/2015
Logistikstudie 2013/2014
Logistikstudie 2012/2013
Logistikstudie 2011/2012